4. Juli 2022 / Aus aller Welt

32 Hundeattacken auf britische Postboten pro Woche

Die bissigsten Hunde laufen im mittelenglischen Sheffield herum, knapp gefolgt von der nordirischen Hauptstadt Belfast. Insgesamt gingen die Angriffe aber zurück.

Die meisten Attacken auf Postboten gab es mit 51 im mittelenglischen Sheffield, knapp vor der nordirischen Hauptstadt Belfast (50).
von dpa

Hunde haben in Großbritannien im Schnitt 32 Mal pro Woche einen Postboten oder eine Postbotin angegriffen. Im Geschäftsjahr 2021/22 (31. März) verzeichnete die Royal Mail insgesamt 1673 Hundeattacken.

Einige Zusteller hätten langfristige Verletzungen erlitten oder seien aufgrund einer Attacke nun behindert, wie das Dienstleistungsunternehmen am Montag mitteilte. «Hundeangriffe bleiben ein großes Sicherheitsrisiko für Postboten in ganz Großbritannien, und das Ausmaß des Problems sollte nicht unterschätzt werden», sagte Dave Joyce von der Gewerkschaft Communication Workers' Union.

Wie in den Vorjahren kam es vor allem an der Haustür (39 Prozent) sowie im Garten und in der Einfahrt (30 Prozent) zu Angriffen. In fast einem Viertel der Fälle (23 Prozent) griffen Hunde die Zusteller an, als sie die Post durch den Briefkastenschlitz in der Tür warfen. Die meisten Attacken gab es mit 51 im mittelenglischen Sheffield, knapp vor der nordirischen Hauptstadt Belfast (50).

Die Zahl der Angriffe nahm das zweite Jahr in Folge ab, wenn auch mit einem Prozent nur gering im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aufgrund der Corona-Pandemie waren Hundeattacken im Geschäftsjahr 2020/21 um fast ein Drittel zurückgegangen. Dies wurde auf eine deutliche Steigerung von kontaktloser Zustellung zurückgeführt.


Bildnachweis: © Royal Mail/PA Media/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Nach Messerangriff im Hauptbahnhof: Unterbringung angeordnet
Aus aller Welt

18 Menschen werden bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. Die Polizei nimmt eine Frau unter Tatverdacht fest. Jetzt hat der Haftrichter entschieden.

weiterlesen...
Gewalt und Messer bei Kindern und Jugendlichen
Aus aller Welt

Die Polizei wird nicht müde vor Messern zu warnen. Sie sind billig, leicht zu kaufen - und lebensgefährlich. Trotzdem gibt es schon Kinder, die ein Messer dabeihaben.

weiterlesen...
Drei Tote bei Kleinbus-Unfall auf A48 nahe Koblenz
Aus aller Welt

Der Rückweg von einer Familienfeier endet in einer Tragödie: Ein Kleinbus überschlägt sich, mehrere Insassen sterben, die anderen werden teils schwer verletzt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...