30. September 2022 / Aus aller Welt

36-Jähriger in Dormagen erschossen - Zweite Leiche entdeckt

In einem Kiosk in Dormagen fallen Schüsse. Menschen werden Zeugen der Erschießung eines 36-jährigen Mannes. Wenig später ist auch der mutmaßliche Schütze tot.

Wärmefolie liegt an dem Ort, an dem die Polizei einen zweiten Mann mit Schussverletzung entdeckt hat. Zuvor war ein 36 Jahre alter Mann in einem Kiosk in einiger Entfernung erschossen worde...
von dpa

Ein 36 Jahre alter Mann ist in einem Kiosk in Dormagen südlich von Düsseldorf erschossen worden. Das teilte die Polizei in Düsseldorf mit. Zeugen der Tat hätten die Polizei alarmiert und sehr schnell Hinweise auf den mutmaßlichen Täter gegeben.

Der als Verdächtige gesuchte 55-Jährige wurde einige Stunden später rund einen Kilometer entfernt mit einer tödlichen Schusswunde im Kopf am Straßenrand entdeckt. Beide Männer waren für die Polizei keine Unbekannten.

Die Umstände deuteten beim 55-Jährigen auf einen Suizid hin. Neben ihm sei eine Schusswaffe gefunden worden. Ob es sich dabei auch um die Tatwaffe der Erschießung des 36-Jährigen handelt, werde nun untersucht. Der 55-Jährige war noch reanimiert, später aber für tot erklärt worden.

Die erste Tat hatte sich in einem Kiosk im Stadtteil Hackenbroich ereignet. Mehrere Menschen seien Zeugen der Erschießung des 36-jährigen Dormageners geworden. Der Bereich um den Kiosk wurde abgesperrt. Darin sicherten Kriminaltechniker Spuren.

Später untersuchten sie auch einen Mietwagen, der davor geparkt war. Ob er bei dem Verbrechen eine Rolle gespielt hat, blieb zunächst unklar. Die Polizei hatte mit Dutzenden Beamten nach dem Schützen gefahndet. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz. Die Hintergründe der Tat seien noch offen, hieß es.


Bildnachweis: © Christoph Reichwein/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zeitumstellung neu gedacht: Besser im April statt im März
Aus aller Welt

An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.

weiterlesen...
New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zeitumstellung neu gedacht: Besser im April statt im März
Aus aller Welt

An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.

weiterlesen...
New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...