11. Januar 2024 / Aus aller Welt

54.000 Puzzle-Teile in 99 Tagen - Weltrekord

Ob Feiertag oder Wochenende: Hans-Josef Schaadt hat an einem Puzzle gearbeitet. Aber nicht an irgendeinem, sondern an einem Riesenbild. Ziel des Saarländers war ein Weltrekord. Nun erhielt er Antwort.

Hans-Josef Schaadt legt letzte Hand an sein Rekord-Puzzle.
von dpa

In 99 Tagen hat der Saarländer Hans-Josef Schaadt ein Puzzle mit 54.000 Teilen zusammengefügt - nun hat das Rekord-Institut für Deutschland (RID) die Bestmarke offiziell anerkannt. Man habe die Unterlagen geprüft und bestätige jetzt, dass der 62-Jährige den Weltrekord für das «schnellste Zusammensetzen eines 54.000-Teile-Puzzles (Einzelperson)» erzielt habe, teilte das RID in Hamburg mit. Die Bestmarke sei in das Register aufgenommen worden und werde demnächst auf der Homepage präsentiert.

«Die Urkunde erhält einen Ehrenplatz im Wohnzimmer», sagte Schaadt der Deutschen Presse-Agentur. «Auch meine Tochter und mein Sohn bekommen eine - ich habe mehrere bestellt.» Der frühere Bergmann hatte die letzten Teile am Sonntag in der Festhalle von Oberkirchen eingefügt. «Der Tag hat meine Vorstellungen übertroffen», sagte er.

Der frühere Rekord lag bei 137 Tagen. Schaadt baute seit dem 1. Oktober 2023 an dem 2,04 mal 8,64 Meter großen Bild, das unter anderem mehr als 55 klassische Gemälde wie die weltberühmte «Mona Lisa» von Leonardo da Vinci zeigt. Das rund 30 Kilogramm schwere Puzzle bewahrt er auf mehrere Platten geklebt in drei Koffern auf. «Wenn jemand das Puzzle für einige Wochen in einem Rathaus oder in einer Schule sehen möchte, mache ich das gerne», sagte Schaadt.

Das RID mit Sitz in Hamburg sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum, erkennt Weltrekorde an und zertifiziert diese offiziell mit der Überreichung von Rekord-Urkunden.


Bildnachweis: © Laszlo Pinter/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...