20. August 2024 / Aus aller Welt

71 tote Kängurus - Australier zu hoher Geldstrafe verurteilt

In Australien gibt es Lizenzen für das Töten von Kängurus. Aber die Tiere dürfen dabei nicht leiden. Ein Mann muss jetzt viel Geld zahlen, weil Dutzende Exemplare qualvoll verendeten.

In Australien vergeben die Behörden Lizenzen zum Töten von Kängurus. (Archivbild)
von dpa

In Australien muss ein Mann nach dem Tod von 71 Kängurus auf seinem Grundstück 80.000 Australische Dollar (48.000 Euro) Strafe zahlen. Ein Gericht in Shepparton nördlich von Melbourne hatte den 65-Jährigen schuldig gesprochen, für den Schmerz, das Leiden und den Tod der Östlichen Grauen Riesenkängurus verantwortlich zu sein, wie örtliche Medien unter Berufung auf die Justiz berichteten. Unter den toten Kängurus seien auch zwei Jungtiere gewesen.

Demnach besaß der Verurteilte zwar eine Genehmigung zur Wildtierkontrolle - jedoch gab er zu, weitere Schützen angeheuert zu haben, die bei der Tötung der Tiere unmenschliche Methoden angewendet hätten.

Lizenz zum Töten

Als Reaktion auf die mancherorts sehr hohe Känguru-Population vergeben die Behörden Lizenzen, die es erlauben, Kängurus zu keulen. Derartige Genehmigungen unterliegen aber strengen Auflagen - jegliche Art von Tierquälerei ist strengstens untersagt. 

Tierschutzbeamte hatten 2021 auf dem Grundstück im Norden des Bundesstaates Victoria mehrere Haufen übereinandergestapelter toter Kängurus entdeckt. Tierärzte stellten später fest, dass viele der Tiere nicht - wie vom Gesetz vorgeschrieben - durch Schüsse sofort getötet wurden. Stattdessen seien sie qualvoll verendet.

Baby erstickte im Beutel

Zudem sei eines der beiden Joeys, wie Baby-Kängurus in Australien genannt werden, nach dem Tod seiner Mutter an Hunger, Dehydrierung und Unterkühlung gestorben. Das andere erstickte offenbar im Beutel seiner toten Mutter.

Grausamkeit gegenüber einheimischen Wildtieren sei immer illegal und inakzeptabel, teilte die zuständige Naturschutzbehörde mit. Deren Chefin Kate Gavens betonte, ihr Büro nehme Tierquälerei sehr ernst. «Inhaber von Genehmigungen der "Authority to Control Wildlife" sind dafür verantwortlich, dass die Anforderungen an den Tierschutz eingehalten werden», sagte sie. 

Es gibt vier Haupt-Arten der ikonischen Beuteltiere: Das Rote Riesenkänguru, das Östliche Graue Riesenkänguru, das Westliche Graue Riesenkänguru und das Antilopenkänguru. Östliche Graue Riesenkängurus - wissenschaftlich genannt Macropus giganteus - leben im Osten und Südosten von Down Under sowie auf der Insel Tasmanien.

 

 


Bildnachweis: © Rob Griffith/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte
Aus aller Welt

Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.

weiterlesen...
Sorge um Erdbeben-Vermisste in Bangkok und Myanmar
Aus aller Welt

Nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich - vor allem in Myanmar. In Thailand bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer nach Verschütteten suchen.

weiterlesen...
Hubschrauberabsturz mit sechs Toten erschüttert New York
Aus aller Welt

Ein Ausflugshelikopter stürzt in den New Yorker Hudson River. Keiner der sechs Insassen überlebt, darunter ein Siemens-Manager und seine Frau. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto fährt in Kanada in Menge - mehrere Tote
Aus aller Welt

In Vancouver fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern. Wie viele getötet wurden, ist noch nicht bekannt.

weiterlesen...
Explosion im Iran: Mindestens 18 Tote, über 800 Verletzte
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. Bei mehr als 800 Verletzten wird mit weiteren Toten gerechnet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auto fährt in Kanada in Menge - mehrere Tote
Aus aller Welt

In Vancouver fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern. Wie viele getötet wurden, ist noch nicht bekannt.

weiterlesen...
Explosion im Iran: Mindestens 18 Tote, über 800 Verletzte
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. Bei mehr als 800 Verletzten wird mit weiteren Toten gerechnet.

weiterlesen...