2. März 2024 / Aus aller Welt

Alsterdampfschiff «St. Georg» ist unterwegs

Auf Hamburgs Binnenalster wird nun wieder gedampft: Fast 150 Jahre ist das Alsterdampfschiff «St. Georg» alt und dreht nun wieder seine Runden. Demnächst soll es klimafreundlicher unterwegs sein.

Das Alsterdampfschiff «St. Georg» fährt über die Hamburger Binnenalster.
von dpa

Wenn kleine weiße Rauchschwaden über die Hamburger Binnenalster ziehen, ist das Museumsschiff «St. Georg» wieder unterwegs. Am Samstagvormittag hat das fast 150 Jahre alte Dampfschiff seinen Saisonbetrieb aufgenommen.

Bei bewölktem Himmel und leichtem Sonnenschein war das historische Schiff zu seiner ersten Tour des Jahres gestartet, die in die Alsterkanäle führen sollte. Es ist die 31. Saison für die «St. Georg». Es werden täglich drei Touren angeboten. Im vergangenen Jahr hatten sie rund 21.600 Fahrgäste mitgemacht, wie der Verein Alsterdampfschifffahrt sagte. Das seien 17 Prozent mehr als in der Saison 2022 gewesen. 

Die Winterpause war den Angaben zufolge genutzt worden, um das Alsterdampfschiff wieder fit für die Ausflugszeit zu machen. So wurde die Dampfpfeife aufgearbeitet und dabei war sogar ein historischer Prägestempel entdeckt worden. Demzufolge ist die Pfeife des Schiffes mit Baujahr 1877 fast genauso alt wie das Schiff selbst. 

In den kommenden Jahren soll zudem der Dampfkessel erneuert werden, damit auch klimaneutrale Brennstoffe genutzt werden können. Das Alsterdampfschiff wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben. Die  «St. Georg» sei das einzige historische Dampfschiff in Norddeutschland, das im täglichen Einsatz stehe. Wer da als Schiffsführer mitfahren möchte, sei herzlich willkommen - ein entsprechender Job sei gerade ausgeschrieben. Auch ehrenamtliche Helfer seien stets willkommen.  


Bildnachweis: © Daniel Bockwoldt/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Aus aller Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Militärführung: Mindestens 144 Tote in Myanmar bei Erdbeben
Aus aller Welt

Über 700 Verletzte und mindestens 144 Tote meldet die Militärführung von Myanmar - dort lag das Epizentrum des schweren Erdbebens in Südostasien. Das Land bittet um Hilfe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Aus aller Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Militärführung: Mindestens 144 Tote in Myanmar bei Erdbeben
Aus aller Welt

Über 700 Verletzte und mindestens 144 Tote meldet die Militärführung von Myanmar - dort lag das Epizentrum des schweren Erdbebens in Südostasien. Das Land bittet um Hilfe.

weiterlesen...