9. September 2024 / Aus aller Welt

Angelina Jolie beim Filmfestival in Toronto geehrt

Beim Filmfest in Toronto sind die TIFF Tribute Award vergeben worden. Neben Angelina Jolie waren auch Amy Adams, Cate Blanchett und David Cronenberg unter den Preisträgern.

Jolie bedankt sich für Auszeichnung mit einem Appell an Zuschauer und Künstler.
von dpa

US-Schauspielerin und Regisseurin Angelina Jolie ist beim 49. Toronto International Film Festival (TIFF) mit einem Preis ausgezeichnet worden. Die 49-Jährige erhielt am Sonntagabend (Ortszeit) bei einer Gala in Toronto den TIFF Tribute Award. Salma Hayek stellte die Preisträgerin als «die beste Schauspielerin und Regisseurin» vor, «mit der ich je gearbeitet habe».

In einer Rede bedankte sich Jolie mit einem Appell: «In einer Welt voller gebrochener Verpflichtungen scheint es oft, dass Macht, Kontrolle und Geschäfte wichtiger sind als der Schutz des zerbrechlichen Gewebes der Menschenrechte. Als Künstler und Zuschauer haben wir jetzt mehr denn je die Möglichkeit, das Weltkino zu beobachten und von ihm zu lernen.» Jolie stellt beim TIFF auch ihr neues Regiewerk «Without Blood» vor, ein Kriegsdrama mit Hayek in der Hauptrolle.

Mit weiteren Tribute Awards wurden unter anderem die Regisseure David Cronenberg und Mike Leigh sowie die Schauspielerinnen Amy Adams, Sandra Oh und Cate Blanchett geehrt. Blanchett zollte weiblichen Schauspielgrößen weltweit Anerkennung: «Wir müssen weiter Fragen stellen, die verschlossene Türen öffnen, und uns unseres Wertes bewusst sein - in kreativer wie auch in finanzieller Hinsicht. Denn eine größere Inklusivität an den Sets führt zu lebendigeren Geschichten.»

Beim Filmfest in Toronto werden zehn Tage lang über 250 internationale Filmproduktionen gezeigt. Am 15. September wird der Siegerfilm verkündet, den beim TIFF traditionell das Publikum wählt.


Bildnachweis: © Cole Burston/The Canadian Press via AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Nach Messerangriff im Hauptbahnhof: Unterbringung angeordnet
Aus aller Welt

18 Menschen werden bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. Die Polizei nimmt eine Frau unter Tatverdacht fest. Jetzt hat der Haftrichter entschieden.

weiterlesen...
Gewalt und Messer bei Kindern und Jugendlichen
Aus aller Welt

Die Polizei wird nicht müde vor Messern zu warnen. Sie sind billig, leicht zu kaufen - und lebensgefährlich. Trotzdem gibt es schon Kinder, die ein Messer dabeihaben.

weiterlesen...
Drei Tote bei Kleinbus-Unfall auf A48 nahe Koblenz
Aus aller Welt

Der Rückweg von einer Familienfeier endet in einer Tragödie: Ein Kleinbus überschlägt sich, mehrere Insassen sterben, die anderen werden teils schwer verletzt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Aus aller Welt

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Aus aller Welt

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

weiterlesen...