9. Juli 2024 / Aus aller Welt

Anklagen wegen gefälschter Abnehmspritzen in Österreich

Die Spritzen wurden für Diabetiker entwickelt. Doch sie sind auch als Schlankheitsmittel sehr begehrt. Zwei Unternehmer stehen unter Verdacht, den Boom für illegale Geschäfte genutzt zu haben.

Die Spritzen enthielten Insulin statt des Original-Wirkstoffes Semaglutid. Drei Menschen bekamen gesundheitliche Probleme. (Symbolbild)
von dpa

Zwei Unternehmer müssen in Österreich wegen mutmaßlichen Handels mit gefälschten Abnehmspritzen vor Gericht. Laut Anklage haben sie insgesamt 225 Spritzen zu je 205 Euro verkauft, erklärte eine Sprecherin des Landgerichts in der oberösterreichischen Stadt Steyr. Dort soll der Prozess am 16. September stattfinden. Zuvor hatten die «Oberösterreichischen Nachrichten» und die «Kronen Zeitung» über die Anklagen berichtet.

Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Männern Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz sowie grob fahrlässige Körperverletzung in drei Fällen vor. Österreichische Behörden hatten im vergangenen Oktober von mehreren gesundheitsgefährdenden Situationen berichtet. Die betroffenen Personen hatten Fälschungen der Diabetes-Spritze Ozempic bekommen. 

Das Medikament ist auch als Diätmittel sehr begehrt. Die gefälschten Spritzen enthielten nach Angaben des österreichischen Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) Insulin anstelle des vorgesehenen Wirkstoffs Semaglutid.

Die Unternehmer bezogen die Fälschungen laut der Anklage aus dem Ausland und verkauften sie an einen Schönheitschirurgen in Salzburg, der sie dann weiter vertrieb. Die Ermittlungen gegen den Mediziner sind noch nicht abgeschlossen.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zeitumstellung neu gedacht: Besser im April statt im März
Aus aller Welt

An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.

weiterlesen...
New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zeitumstellung neu gedacht: Besser im April statt im März
Aus aller Welt

An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.

weiterlesen...
New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...