10. November 2023 / Aus aller Welt

Apollo-8-Kommandant Frank Borman gestorben

Als Kommandant führte Borman 1968 die erste bemannte Mission um den Mond an. Nun verstarb er im Alter von 95 Jahren. «Der Astronaut Frank Borman war ein wahrer amerikanischer Held», teilte die Nasa mit.

Die Astronauten der Apollo-8-Mission 1968: James Lovell (l-r), William Anders und Frank Borman.
von dpa

Der US-Astronaut und Kommandant der Apollo-8-Mission Frank Borman ist tot. Borman sei am Dienstag im US-Bundesstaat Montana im Alter von 95 Jahren gestorben, teilte die Raumfahrtagentur Nasa am Donnerstag (Ortszeit) mit. «Heute erinnern wir uns an einen der Besten der Nasa. Der Astronaut Frank Borman war ein wahrer amerikanischer Held», teilte Nasa-Direktor Bill Nelson mit. Als Apollo-8-Kommandant hatte der Raumfahrer 1968 die erste bemannte Mission um den Mond angeführt und den Weg für die Mondlandung einige Monate später geebnet.

Der gebürtig aus dem US-Bundesstaat Indiana stammende Borman entwickelte im Alter von 15 Jahren eine Leidenschaft für Flugzeuge, was ihn schließlich zur Luftwaffe und später zur Nasa führte. Von 1950 an war er Kampfpilot und später auch als Assistenzprofessor für Thermodynamik an der Militärakademie West Point tätig. Im Jahr 1967 war er Mitglied eines Untersuchungsausschusses, der den Brand eines Apollo-Raumschiffs untersuchte, bei dem drei Astronauten ums Leben kamen.

Später wurde er zum Leiter des Apollo-Programms ernannt und leitete das Team, das das Apollo-Raumschiff neu konstruierte. Nach seinem Ausscheiden aus der Luftwaffe im Jahr 1970 wurde Borman Berater bei der Fluggesellschaft Eastern, bevor er dort verschiedene leitende Positionen innehatte und auch ihr Präsident wurde. Bormann diente auch als Sonderbotschafter des US-Präsidenten.

Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Congressional Space Medal of Honor. 1990 wurde Borman in die «International Aerospace Hall of Fame» und 1993 in die «US Astronaut Hall of Fame» aufgenommen. Borman war verheiratet und hatte zwei Söhne sowie vier Enkelkinder.


Bildnachweis: © Uncredited/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...