21. Januar 2023 / Aus aller Welt

Archäologen stoßen an Zugstrecke auf Funde aus Bürgerkrieg

Archäologen machen in England einen wichtigen Fund: An einer Zugstrecke entdecken sie Gebäude mit Einschusslöchern und Musketenkugeln. Die Relikte könnten aus dem Bürgerkrieg von 1642 stammen.

Bei Ausgrabungen für den Ausbau einer Zugstrecke haben Archäologen mutmaßlich jahrhundertealte Relikte entdeckt.
von dpa

Bei Ausgrabungen für den Ausbau einer Zugstrecke sind Archäologen auf mutmaßliche jahrhundertealte Relikte aus dem englischen Bürgerkrieg gestoßen. «Der Fund dieses mittelalterlichen Pförtnerhauses war ziemlich unerwartet, und ich bin überrascht, wie viel von dem monumentalen Steingebäude - mit zwei achteckigen Türmen - unter der Oberfläche erhalten geblieben ist», sagte die beteiligte Historikerin Alice Roberts der Nachrichtenagentur PA zufolge.

An dem ausgegrabenen Gebäude entdeckte man Einschusslöcher, außerdem wurden in der Erde Musketenkugeln gefunden. Für die Forscher deuten diese Funde in der Nähe von Birmingham daraufhin, dass es sich um «Belege für die frühesten Gefechte des Bürgerkrieges» im 17. Jahrhundert handeln könnte. Die Geschichtsbücher sind hinsichtlich dieses Krieges, der von 1642 bis 1651 andauerte, unvollständig - viele Details sind Historikern unbekannt.

Entlang der Wegstrecke der Schnellzugverbindung HS2, die London und Birmingham verbinden soll, werden immer wieder archäologische Ausgrabungen und erstaunliche Funde gemacht.


Picture credit: © -/HS2/PA Media/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte
Aus aller Welt

Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mord aus Rache? Mutmaßlicher Schütze von Bad Nauheim gefasst
Aus aller Welt

War es ein Doppelmord aus Vergeltung? Zwei Männer starben an Karsamstag in Bad Nauheim an Schussverletzungen. Nach umfassenden Ermittlungen ist jetzt auch der mutmaßliche Schütze in U-Haft.

weiterlesen...
Unglück an Eisbachwelle - Bestürzung über Tod von Surferin
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mord aus Rache? Mutmaßlicher Schütze von Bad Nauheim gefasst
Aus aller Welt

War es ein Doppelmord aus Vergeltung? Zwei Männer starben an Karsamstag in Bad Nauheim an Schussverletzungen. Nach umfassenden Ermittlungen ist jetzt auch der mutmaßliche Schütze in U-Haft.

weiterlesen...
Unglück an Eisbachwelle - Bestürzung über Tod von Surferin
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...