22. November 2024 / Aus aller Welt

Außenministerin Baerbock und ihr Ehemann haben sich getrennt

Im August 2007 haben die heutige Ministerin Baerbock und der Kommunikationsberater Holefleisch geheiratet. Nun teilen sie in einer gemeinsamen Erklärung das Ende ihrer Liebe mit.

Der Kommunikationsberater und die Ministerin wollen wegen ihrer Töchter vorerst weiter zusammen wohnen.
von dpa

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne, 43) und ihr Ehemann Daniel Holefleisch (51) haben sich getrennt. «Wir haben in einem längeren Prozess gemeinsam vor einiger Zeit entschieden, dass wir kein Paar mehr sind», zitiert die «Bild»-Zeitung aus einer gemeinsamen Erklärung von Baerbock und Holefleisch. Weiter heißt es in dem auch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegenden Papier: «Um möglichen Spekulationen zuvorzukommen: Es gibt keine neuen Partner.»

Die heutige Außenministerin und der Kommunikationsberater hatten im August 2007 geheiratet. Sie haben zwei Töchter im Alter von 9 und 13 Jahren. Gemeinsam betonen Baerbock und Holefleisch: «Wir bleiben in tiefer Bedeutung füreinander ein Elternpaar, das weiterhin zusammen im Leben unserer Kinder präsent ist.» Sie fügen hinzu: «Das Wichtigste bleibt für uns, gemeinsam dafür zu sorgen, dass unsere beiden Töchter in Ruhe und in einem liebevollen Umfeld aufwachsen können.» Aus diesem Grund wohne man auch weiter im gemeinsamen Zuhause in Potsdam. 

In der Erklärung heißt es weiter: «Vor allem zum Wohl unserer Kinder bitten wir eindringlich darum, die Privatsphäre unserer Familie zu respektieren.» Weitere Erklärungen werde man nicht abgeben. Nach Angaben der «Bild»-Zeitung verbrachten Baerbock und Holefleisch die Herbstferien mit den Töchtern in einem gemeinsamen Urlaub.


Bildnachweis: © Annette Riedl/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nebenwirkung von Krebstherapie: Charles kurzzeitig in Klinik
Aus aller Welt

Seit über einem Jahr wird der britische König wegen einer Krebserkrankung behandelt. Schon bald nahm er wieder Aufgaben wahr. Aber nun muss er doch etwas kürzertreten.

weiterlesen...
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nebenwirkung von Krebstherapie: Charles kurzzeitig in Klinik
Aus aller Welt

Seit über einem Jahr wird der britische König wegen einer Krebserkrankung behandelt. Schon bald nahm er wieder Aufgaben wahr. Aber nun muss er doch etwas kürzertreten.

weiterlesen...
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...