23. Juni 2024 / Aus aller Welt

Ausgefallene Deko: Dino mit besonderem Hornschmuck entdeckt

Im Norden der USA finden Forscher Überreste eines bisher unbekannten Dinosauriers. Seine Hörner erinnern an einen nordischen Gott - das hat auch die Namensgebung inspiriert.

Der Dinosaurier mit seinen auffälligen Hörnern soll vor 78 Millionen Jahren durch Nordamerika gestreift sein.
von dpa

In den Sümpfen des heutigen US-Bundesstaats Montana stapfte einst ein seltsamer Dino umher. Der rund fünf Tonnen wiegende Saurier trug einen bizarren Hornschmuck auf dem Kopf, wie ein Forschungsteam im Fachmagazin «PeerJ» berichtet. 

Der Pflanzenfresser hatte demnach flache, geschwungene Hörner an seinem Nackenschild und weitere asymmetrische Hörner auf der Spitze des Schilds. Zudem strebten über den Augen zwei weitere große Hörner in die Höhe. Sein Name Lokiceratops rangiformis («Lokis gehörntes Gesicht, das wie ein Karibu aussieht») wurde den Forscherinnen und Forschern zufolge von der nordischen Mythologie inspiriert. Dort ist der Loki der Gott der Hinterlist und Lüge. 

Der Gestaltwandler wird immer wieder auch mit Hörnern dargestellt. Auch in der Popkultur ist Loki eine beliebte Figur und inspirierte unter anderem eine gleichnamige «Marvel»-Serie mit Hauptdarsteller Tom Hiddleston. Der zweite Name, rangiformis, bezieht sich auf die unterschiedliche Länge der Hörner an der Spitze des Halsschilds, ähnlich wie bei den asymmetrischen Geweihen von Karibus und Rentieren. 

Ein Verwandter des Triceratops

Lokiceratops rangiformis sei ein Verwandter des Triceratops und habe vor etwa 78 Millionen Jahren gelebt, erklärt das Forscherteam. Die Überreste des rund sieben Meter langen Dinosauriers wurden demnach 2019 im Norden des US-Bundesstaats Montana ausgegraben, wenige Kilometer südlich der kanadischen Grenze. Dort wurden schon viele Dinosaurierfossilien entdeckt. Zwei Paläontologen der Colorado State University und der University of Utah erkannten anhand der Schädelfragmente, dass sie es mit einer neuen Art zu tun hatten. 

Nach Angaben der Forscherinnen und Forscher ist Lokiceratops rangiformis der größte Dinosaurier aus der Gruppe der Centrosaurinae, der bisher in Nordamerika gefunden wurde. Auch habe er wohl größere Nackenschild-Hörner gehabt als seine Verwandten. Anders als andere Vertreter der Gruppe habe er aber kein Nasenhorn besessen. 

«Wir denken, dass die Hörner dieser Dinosaurier dem ähneln, was Vögel mit ihrem Gefieder tun», sagte Co-Autor Joseph Sertich. «Sie nutzten sie entweder zur Partnerwahl oder zum Erkennen von Artgenossen.» Der rekonstruierte Schädel des Sauriers wurde der Sammlung des Evolutionsmuseums im dänischen Maribo übergeben.


Bildnachweis: © Fabrizio Lavezzi/Evolutionsmusee/Colorado State University/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Aus aller Welt

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Aus aller Welt

Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.

weiterlesen...
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Aus aller Welt

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.

weiterlesen...