1. März 2024 / Aus aller Welt

Bahn sperrt um Ostern wichtige Verbindung im Ruhrgebiet

Die Bahn baut - und legt dafür in den Osterferien den Verkehr zwischen Ruhrgebiet und Rheinland weitgehend lahm. Das hat massive Auswirkungen auf die Regionallinien und den Fernverkehr.

In den Osterferien sperrt die Bahn erneut eine wichtige Verbindung im Ruhrgebiet.
von dpa

Die Bahn sperrt während der Osterferien in drei Wochen erneut wichtige Strecken zwischen dem westlichen Ruhrgebiet und dem Rheinland. Rund um Duisburg fährt vom 22. März an für gut zwei Wochen kaum ein Zug. Fernzüge würden bis zum 8. April weiträumig umgeleitet, teilte die Bahn am Freitag mit. In Duisburg, Essen, Oberhausen, Mülheim und Düsseldorf-Flughafen hält während der Sperrung kein Fernzug.

Auch in Köln, Düsseldorf, Essen und Dortmund hätten die Bauarbeiten Auswirkungen für ICE-Verbindungen. Im Nahverkehr müssen die meisten Pendler zwischen Essen, Oberhausen, Duisburg und teilweise bis nach Düsseldorf auf Ersatzbusse umsteigen.

Die wichtige Strecke im Ruhrgebiet war in den vergangenen Herbstferien schon einmal gesperrt - und auch für knapp zwei Wochen (22.7.-2.8.) während der kommenden Sommerferien hat die Bahn dort bereits eine Sperrung angekündigt. 

Während der nun anstehenden Sperrung in den Osterferien will die Bahn Brücken modernisieren, Lärmschutzwände bauen und Oberleitungen erneuern. Außerdem würden zusätzliche Weichen eingebaut, um Züge flexibler über die Strecke leiten zu können. Die Arbeiten seien in die Ferienzeit gelegt worden, weil dann weniger Fahrgäste unterwegs seien, teilte das Unternehmen mit.


Bildnachweis: © Oliver Berg/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte
Aus aller Welt

Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.

weiterlesen...
Sorge um Erdbeben-Vermisste in Bangkok und Myanmar
Aus aller Welt

Nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich - vor allem in Myanmar. In Thailand bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer nach Verschütteten suchen.

weiterlesen...
Hubschrauberabsturz mit sechs Toten erschüttert New York
Aus aller Welt

Ein Ausflugshelikopter stürzt in den New Yorker Hudson River. Keiner der sechs Insassen überlebt, darunter ein Siemens-Manager und seine Frau. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion im Iran: Mindestens 18 Tote, über 800 Verletzte
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. Bei mehr als 800 Verletzten wird mit weiteren Toten gerechnet.

weiterlesen...
Polizei: Auto fährt in Menge - mehrere Tote in Kanada
Aus aller Welt

In Kanada fährt ein Mann in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion im Iran: Mindestens 18 Tote, über 800 Verletzte
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. Bei mehr als 800 Verletzten wird mit weiteren Toten gerechnet.

weiterlesen...
Polizei: Auto fährt in Menge - mehrere Tote in Kanada
Aus aller Welt

In Kanada fährt ein Mann in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern.

weiterlesen...