2. April 2024 / Aus aller Welt

Bartaffe aus Leipziger Zoo gestohlen

Schreck im Zoo Leipzig: Aus einem Gehege ist ein Bartaffe verschwunden. Es gibt Spuren eines Einbruchs. Wo ist das Tier?

Das 15 Jahre alte Bartaffenweibchen Ruma ist gestohlen worden.
von dpa

Aus dem Leipziger Zoo ist ein Bartaffe gestohlen worden. Unbekannte Täter seien gewaltsam in das Gehege eingebrochen, teilte der Zoo mit. Das Fehlen des 15 Jahre alten Weibchens namens Ruma sei am Ostersonntag beim morgendlichen Check der Tieranlagen festgestellt worden. Ihr Gefährte, ein zwölf Jahre alter männlicher Affe, blieb im Gehege zurück. Er sei äußerlich unverletzt.

Neben den «eindeutigen Spuren eines gewaltsamen Einbruchs» war laut Zoo auch zu erkennen, dass es eine Fangaktion gegeben habe. «Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und den Bartaffen zur Fahndung ausgeschrieben», teilte die Polizeidirektion Leipzig mit.

Vom Aussterben bedroht

Zoo-Direktor Jörg Junhold sprach von einer «Hiobsbotschaft». Bartaffen gehörten zu den stark vom Aussterben bedrohten Tierarten. Haltung und Transporte seien durch das Washingtoner Artenabkommen geregelt sind, sodass eine legale Beschaffung der Tiere hohen Anforderungen unterliege. Zudem könne der Umgang mit Bartaffen gefährlich sein. Es könne daher nicht ausgeschlossen werden, dass auch das Tier beim Fangen verletzt wurde.

«Wir wissen nicht, welches Motiv hinter dem Diebstahl steckt, sorgen uns aber extrem um das Wohl des Tieres in mittlerem Alter, dessen artgemäße Haltung und Versorgung Fachkenntnis erfordert und hoffen sehr, dass das Tier unverletzt sichergestellt oder zurückgegeben wird», erklärte Junhold. Als Konsequenz aus dem Einbruch seien die Sicherheitsvorkehrungen im Zoo erhöht worden.


Bildnachweis: © Zoo Leipzig/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte
Aus aller Welt

Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.

weiterlesen...
Sorge um Erdbeben-Vermisste in Bangkok und Myanmar
Aus aller Welt

Nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich - vor allem in Myanmar. In Thailand bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer nach Verschütteten suchen.

weiterlesen...
Hubschrauberabsturz mit sechs Toten erschüttert New York
Aus aller Welt

Ein Ausflugshelikopter stürzt in den New Yorker Hudson River. Keiner der sechs Insassen überlebt, darunter ein Siemens-Manager und seine Frau. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosion im Iran: 40 Tote, über 1.000 Verletzte
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist erneut gestiegen. Die Provinz ist mit der Behandlung der zahlreichen Verletzten überlastet. Viele müssen in andere Städte verlegt werden.

weiterlesen...
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Aus aller Welt

Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Am Morgen kamen zwei junge Männer dabei ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Explosion im Iran: 40 Tote, über 1.000 Verletzte
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist erneut gestiegen. Die Provinz ist mit der Behandlung der zahlreichen Verletzten überlastet. Viele müssen in andere Städte verlegt werden.

weiterlesen...
Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin gestorben
Aus aller Welt

Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen, weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern. Am Morgen kamen zwei junge Männer dabei ums Leben.

weiterlesen...