6. November 2023 / Aus aller Welt

Besonderes Himmelsleuchten verzaubert Großbritannien

Plötzlich war der Himmel in Großbritannien lila, rot und grün gefärbt. Was steckt dahinter?

Das Polarlicht war am Sonntag im gesamten Vereinigten Königreich zu sehen.

Normalerweise sind Polarlichter in Großbritannien höchstens in Schottland zu sehen, nun aber haben die bunten Lichterscheinungen weite Teile des Vereinigten Königreichs verzaubert. Wie die Wetterbehörde Met Office mitteilte, gab es in der Nacht bestätigte Sichtungen von Aurora Borealis auch in Mittel- und Ostengland.

Dabei sorgte auch ein ganz besonderes Himmelsleuchten für Begeisterung: «Steve» zeichnete unter anderem in Nordirland ein leuchtend violettes Band an den Nachthimmel.

«Steve» steht für «Strong Thermal Emission Velocity Enhancement» (etwa: starke Geschwindigkeitserhöhung mit thermischer Abstrahlung) und erinnert an ein Polarlicht, verhält sich jedoch anders und tritt in niedrigeren Breiten auf. Ursache war ein Sonnensturm, der in Nordeuropa außergewöhnliche Lichterscheinungen verursachte.

Die Sonnenaktivität hat in den vergangenen Monaten zugenommen, mehr Sonnenstürme entstehen. Bereits am Samstagabend waren Polarlichter über Großbritannien und Irland zu sehen - sogar so weit südlich wie in Stonehenge, wie ein Foto auf dem offiziellen X-Account des steinzeitlichen Monuments in Südengland zeigte. Mehrfach waren in letzter Zeit auch in Deutschland Polarlichter zu sehen.

Wie entsteht das Phänomen?

Ursache sind Sonneneruptionen, bei denen es zu einem sogenannten koronalen Massenauswurf Richtung Erde kommt, der aus Elektronen, Protonen und Atomkernen besteht. Weil Bestandteile des Plasmas elektrisch geladen sind, wechselwirken sie mit dem Erdmagnetfeld und stauchen es quasi zusammen.

Durch magnetische Kurzschlüsse im Schweif des Erdmagnetfeldes werden Teilchenströme in die Polarregionen erzeugt, die die Luftteilchen zum Leuchten anregen, was als Polarlicht sichtbar wird.


Bildnachweis: © Owen Humphreys/PA Wire/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fahrschule Nebenan: Persönlich, familiär & nah
Bergisch Gladbach

Fahrschule Nebenan in Bergisch Gladbach: Der Führerschein als dein nächster Meilenstein. Starte jetzt deine Fahrausbildung bei Jens Tscheuschner.

weiterlesen...
Drei Ausflugstipps mit Kindern an regnerischen Tagen
Blog

Wir haben spaßbringende Indoor Aktivitäten bei schlechtem Wetter für die ganze Familie im Rheinisch-Bergischen Kreis für euch gesammelt

weiterlesen...
Refrather Weihnachtsdorf 2023
Veranstaltungen

Die schönste Zeit des Jahres gemeinsam genießen! Vom 20. November bis zum 23. Dezember öffnet das Weihnachtsdorf in Refrath seine Pforten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aus aller Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
20 Mutige springen beim Nikolausschwimmen in Bodensee
Aus aller Welt

Das Wasser im See ist ziemlich kalt, die Rede ist von 7 Grad. Die Temperatur hat aber 15 Männer und 5 Frauen abgeschreckt, ein Bad im Bodensee zu nehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüsse in Hagen - zwei schwerverletzte Männer
Aus aller Welt

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach dem oder den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
20 Mutige springen beim Nikolausschwimmen in Bodensee
Aus aller Welt

Das Wasser im See ist ziemlich kalt, die Rede ist von 7 Grad. Die Temperatur hat aber 15 Männer und 5 Frauen abgeschreckt, ein Bad im Bodensee zu nehmen.

weiterlesen...