23. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Bewohner von Grindavík können Weihnachten daheim feiern

Nach einem Vulkanausbruch durften die Einwohner von Grindavík wenige Kilometer südlich des Lavafeldes zumindest tagsüber zurück in ihre Häuser. Nun gilt das auch für die Nächte.

Blick auf das Lavafeld um Grindavik auf der isländischen Halbinsel Reykjanes.
von dpa

Wenige Tage nach dem spektakulären Vulkanausbruch auf Island können die Bewohner des geräumten Orts Grindavík nun auch über Nacht in ihre Häuser zurück. Sie können dort auch Weihnachten feiern, wie der isländische Rundfunk RÚV am Freitagabend unter Berufung auf die Polizei berichtete.

Das Risiko sei vertretbar, sagte der örtliche Polizeichef Úlfar Lúðvíksson demnach. Er bezweifelte allerdings, dass viele Menschen dort die Feiertage verbringen werden.

Der isländische Zivilschutz hatte zuvor angekündigt, dass die öffentliche Sicherheitsstufe von der Notfall- auf die Gefahrenstufe gesenkt wird. Auch in den Livestreams von RÚV war zu dem Zeitpunkt keine glutrote Lava mehr in dem verschneiten Gebiet zu sehen. Das isländische Wetteramt hielt es bislang aber noch für verfrüht, den Ausbruch für beendet zu erklären.

Der Vulkanausbruch hatte am späten Montagabend auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik begonnen. Es war der vierte auf der Halbinsel innerhalb von drei Jahren. Die Lava sprudelte aus einer kilometerlangen Erdspalte. Im Laufe der Woche nahm die Intensität der Eruption immer weiter ab. Seit Donnerstag durften die Einwohner von Grindavík wenige Kilometer südlich des Lavafeldes zumindest tagsüber zurück in ihre Häuser.


Bildnachweis: © Marco Di Marco/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Nach Messerangriff im Hauptbahnhof: Unterbringung angeordnet
Aus aller Welt

18 Menschen werden bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. Die Polizei nimmt eine Frau unter Tatverdacht fest. Jetzt hat der Haftrichter entschieden.

weiterlesen...
Gewalt und Messer bei Kindern und Jugendlichen
Aus aller Welt

Die Polizei wird nicht müde vor Messern zu warnen. Sie sind billig, leicht zu kaufen - und lebensgefährlich. Trotzdem gibt es schon Kinder, die ein Messer dabeihaben.

weiterlesen...
Drei Tote bei Kleinbus-Unfall auf A48 nahe Koblenz
Aus aller Welt

Der Rückweg von einer Familienfeier endet in einer Tragödie: Ein Kleinbus überschlägt sich, mehrere Insassen sterben, die anderen werden teils schwer verletzt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Aus aller Welt

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Aus aller Welt

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.

weiterlesen...