1. September 2022 / Aus aller Welt

Herbst startet überwiegend sonnig und trocken

Aus meteorologischer Sicht hat am Donnerstag der Herbst begonnen. Das Problem der Trockenheit bleibt vielerorts bestehen.

Ein Raubvogel fliegt bei Sonnenaufgang über ein Feld bei Hannover.
von dpa

Mit moderateren Temperaturen, Sonnenschein und trocken hat am Donnerstag der meteorologische Herbst begonnen. An der Trockenheit wird sich nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch nicht sofort etwas ändern. Erst in der Nacht zum Samstag steigen für die Südwesthälfte Deutschlands die Aussichten auf Niederschlag wieder.

Ein Tiefausläufer greift dann auf Deutschland über, der zunächst dem Südwesten und am Samstag schließlich der Südwesthälfte Schauer und Gewitter bringt. Lokal ist dabei Starkregen möglich, wie die Meteorologen voraussagten. Es könne aber erneut passieren, dass manche Regionen gar nichts von dem erhofften Regen abbekämen. Am Sonntag ist es laut Vorhersage dann auch schon wieder trocken mit Temperaturen zwischen 20 und 29 Grad.

Keine Hoffnung auf nennenswerten Niederschlag besteht den Angaben zufolge für den Norden und Osten. Dort bleibe es auch am Wochenende bei einem Mix aus insgesamt mehr Sonne als Wolken weitestgehend trocken.

Unbeständigeres und damit herbstlicheres Wetter ist den Prognosen zufolge frühestens ab dem kommenden Dienstag zu erwarten.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Trump zu Drohnensichtungen: «Etwas Seltsames geht hier vor»
Aus aller Welt

Seit Tagen sorgen Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA für Aufregung. Nun schaltet sich erneut der künftige US-Präsident in die Debatte ein.

weiterlesen...
Trauben, Tiere und Trinkspiele: Silvesterbräuche weltweit
Aus aller Welt

Der Jahreswechsel ist Anlass für viele kuriose Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt - und bei wem die Uhren anders ticken.

weiterlesen...
Sonde passiert Sonne in Rekordnähe
Aus aller Welt

Eine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stichattacke in Brandenburg: Jugendlicher und Frau getötet
Aus aller Welt

Zwei Tote und zwei Schwerverletzte - die Polizei ist wegen eines Gewaltverbrechens im Großeinsatz in einem kleinen Ort in Brandenburg. Die Mordkommission muss klären, was genau passiert ist.

weiterlesen...
Kälte und Glättegefahr am Dienstag
Aus aller Welt

Regen sowie eiskalte Straßen und Wege bilden eine gefährliche Kombination, vor allem am Dienstagmorgen. Anschließend wird es milder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stichattacke in Brandenburg: Jugendlicher und Frau getötet
Aus aller Welt

Zwei Tote und zwei Schwerverletzte - die Polizei ist wegen eines Gewaltverbrechens im Großeinsatz in einem kleinen Ort in Brandenburg. Die Mordkommission muss klären, was genau passiert ist.

weiterlesen...
Kälte und Glättegefahr am Dienstag
Aus aller Welt

Regen sowie eiskalte Straßen und Wege bilden eine gefährliche Kombination, vor allem am Dienstagmorgen. Anschließend wird es milder.

weiterlesen...