28. März 2025 / Aus aller Welt

Wolken und Regen am Wochenende

Es wird nass. Oberhalb von etwa 1.000 Metern ist sogar Neuschnee vorhergesagt. Nächste Woche lässt sich die Sonne dann wieder mehr sehen.

Für das Wochenende ist wechselhaftes Wetter angekündigt.
von dpa

Nach vielerorts sonnigen und frühlingshaften Tagen bringt ein Tief am Wochenende unbeständiges Wetter. Im Süden muss nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) am Samstag mit dichten Wolken und zeitweise auch mit Regen gerechnet werden. Ab etwa 1.200 Metern schneit es. In der Mitte regnet es anfangs, später lockern die Wolken auf.

Im Nordwesten und Norden, aber auch im Nordosten ist die Wolkendecke dagegen nicht ganz so dicht, wie DWD-Meteorologin Julia Tuschy mitteilt. Dort bestehen demnach auch die größten Chancen, die anstehende partielle Sonnenfinsternis sehen zu können.

Die Temperaturen liegen stellenweise deutlich unter den zuletzt erreichten Werten. «Bei bedecktem Himmel und anhaltendem Regen südlich der Donau werden keine 10 Grad erreicht, im großen Rest des Landes ist es mit 11 bis 15 Grad etwas milder», erläutert Tuschy. In der Nacht zum Sonntag regnet es an den Alpen weiter, oberhalb von etwa 1.000 bis 1.200 Metern schneit es.

Neuschnee in der Nacht auf Montag

Etwas Regen gibt es der Vorhersage zufolge am Sonntag von Nordwesten bis zur Mitte. Der Nordosten muss mit Schauerwetter und auch einigen Gewittern rechnen. Im Südwesten und westlich des Rheins bleibt es weitgehend trocken, es gibt längere sonnige Abschnitte. Deutschlandweit ist es windig und mit 8 bis 15 Grad eher kühl. In der Nacht zum Montag regnet es gebietsweise, oberhalb von 1.200 Metern schneit es.

In der neuen Woche sieht es besser aus. Mindestens bis zur Wochenmitte bringe ein neues Hoch beständiges, freundliches Frühlingswetter mit täglich steigenden Temperaturen. «Die 20-Grad-Marke wird im Laufe der Woche mit großer Wahrscheinlichkeit überschritten werden», teilt die Meteorologin mit.


Bildnachweis: © Matthias Bein/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte
Aus aller Welt

Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mord aus Rache? Mutmaßlicher Schütze von Bad Nauheim gefasst
Aus aller Welt

War es ein Doppelmord aus Vergeltung? Zwei Männer starben an Karsamstag in Bad Nauheim an Schussverletzungen. Nach umfassenden Ermittlungen ist jetzt auch der mutmaßliche Schütze in U-Haft.

weiterlesen...
Unglück an Eisbachwelle - Bestürzung über Tod von Surferin
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mord aus Rache? Mutmaßlicher Schütze von Bad Nauheim gefasst
Aus aller Welt

War es ein Doppelmord aus Vergeltung? Zwei Männer starben an Karsamstag in Bad Nauheim an Schussverletzungen. Nach umfassenden Ermittlungen ist jetzt auch der mutmaßliche Schütze in U-Haft.

weiterlesen...
Unglück an Eisbachwelle - Bestürzung über Tod von Surferin
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...