22. Juli 2024 / Bergisch Gladbach

Karneval 2025: OGS An der Strunde Bringt Farbe auf den Konrad-Adenauer-Platz

Schüler und Schülerinnen der OGS An der Strunde gestalten die Karnevalsabsperrung des Brunnens auf dem Konrad-Adenauer-Platz neu.

OGS An der Strunde Erneuert Karnevalsabsperrung des Brunnens auf dem Konrad-Adenauer-Platz

Neugestaltung der Absperrung durch Schülerinnen und Schüler der OGS An der Strunde

Bergisch Gladbach – Der Brunnen auf dem Konrad-Adenauer-Platz wird jedes Jahr zu Karneval „eingekoffert“, um zu verhindern, dass feiernde Jecken ihn erklimmen und sich dabei verletzen. Diese Absperrung war stark in die Jahre gekommen und wurde nun dringend erneuert. In einem kreativen Wettbewerb zur Neugestaltung der Absperrung setzten sich Schülerinnen und Schüler der OGS An der Strunde durch und durften die Absperrung nach ihren Vorstellungen neu gestalten und bemalen.

Einbindung der Bürger in die Neugestaltung

Das Marketingteam der Stadtverwaltung legte großen Wert darauf, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Neugestaltung einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, das Stadtbild direkt mitzugestalten. Ein Wettbewerb wurde veranstaltet, bei dem kreative Köpfe ihre Ideen einreichen konnten, um dem Brunnen zur Karnevalszeit ein neues Gesicht zu verleihen. „Wir sind begeistert von den vielen tollen Ideen und den kreativen Vorstellungen unserer Jecken für die fünfte Jahreszeit am Konrad-Adenauer-Platz. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden“, freuen sich Isabel Rastetter und Aleksandra Hepting von der Marketingabteilung über die großartige Resonanz.

Gewinner des Wettbewerbs: OGS An der Strunde

Der Gewinner des Wettbewerbs war die OGS An der Strunde. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der zweiten Ferienwoche bemalten die Schülerinnen und Schüler die vom Bauhof vorbereiteten und in der Schule aufgestellten Holzbretter für den Brunnen. Das Ergebnis ist ein buntes, karnevalistisches „Meisterwerk“ mit individuellen Gestaltungen von Palina, Evelyn, Friederike, Marie, Collin, Sophia und Charlotte. Tatkräftig unterstützt wurden sie von der OGS-Leiterin Jessica Klein und ihrem Kollegen Herrn Dana Charles Klang. Jedes Kind erstellte zunächst eine Skizze, aus denen dann Einzelteile kombiniert und auf die Bretter gemalt wurden. „Farbe auf Wände werfen – hier wird ein kleiner Kindheitstraum wahr. Wir danken der Stadt Bergisch Gladbach für die großartige Chance, den Konrad-Adenauer-Platz für die Karnevalszeit aktiv mitzugestalten“, so Jessica Klein, Leiterin der OGS.

Premiere der neuen Gestaltung 2025

Die neue Gestaltung wird erstmals Ende Februar 2025 zu sehen sein, wenn die Karnevalisten wieder das Zepter in Bergisch Gladbach übernehmen.

Meistgelesene Artikel

Nach Messerangriff im Hauptbahnhof: Unterbringung angeordnet
Aus aller Welt

18 Menschen werden bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof verletzt. Die Polizei nimmt eine Frau unter Tatverdacht fest. Jetzt hat der Haftrichter entschieden.

weiterlesen...
Gewalt und Messer bei Kindern und Jugendlichen
Aus aller Welt

Die Polizei wird nicht müde vor Messern zu warnen. Sie sind billig, leicht zu kaufen - und lebensgefährlich. Trotzdem gibt es schon Kinder, die ein Messer dabeihaben.

weiterlesen...
Drei Tote bei Kleinbus-Unfall auf A48 nahe Koblenz
Aus aller Welt

Der Rückweg von einer Familienfeier endet in einer Tragödie: Ein Kleinbus überschlägt sich, mehrere Insassen sterben, die anderen werden teils schwer verletzt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Es gibt nichts Niedlicheres»: Hunde wetteifern um Surftitel
Aus aller Welt

Ein Dalmatiner auf dem Surfbrett? Bei der «Incredible Dog Challenge» ist das kein ungewöhnlicher Anblick. Besonders rührend: Der Auftritt eines tauben Vierbeiners, der sich mutig in die Wellen stürzt.

weiterlesen...
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Aus aller Welt

Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgerwerkstatt zur Kulturpolitik in Bergisch Gladbach am 8. November
Bergisch Gladbach

Gestalte die Kulturpolitik in Bergisch Gladbach aktiv mit! Teilnahme an der Bürgerwerkstatt am 8. November 2024 im Bergischen Löwen.

weiterlesen...
Änderung der Verkehrsregelung in der Schloßstraße
Bergisch Gladbach

Änderung der Verkehrsregelung in der Schloßstraße: Neuer Fußgängerbereich mit Lieferverkehrszugängen und verstärkten Kontrollen durch das Ordnungsamt.

weiterlesen...