3. Mai 2024 / Für Familien

Pfingstkirmes 2024 Bergisch Gladbach

Vom 18. - 21. Mai ist es wieder soweit: Die Pfingstkirmes auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach ist zurück!

Kulturgut und Brauchtumspflege werden in unserer Heimatstadt seit jeher großgeschrieben. Seit 182 Jahren halten in Bergisch Gladbach alljährlich die Schausteller Einzug.

Gerade in dieser schwierigen Zeit, wo sich scheinbar alles auf einmal verändert und nichts mehr so ist, wie es einmal war, ist es von großer Bedeutung, dass die Schausteller mit ihren Kirmessen und Volksfesten für etwas Entspannung, Normalität und Freude sorgen, mit ihrer über 1.200-jährigen Brauchtumskultur! Nicht nur leuchtende Kinderaugen sondern das Leuchten der Augen aller Menschen ist nach wie vor dringend erforderlich.

182 Jahre Kirmes in Bergisch Gladbach, Auszeit vom Alltag, das bedeutet: Balsam für die Seele!

Doch etwas ist anders: Der Schaustellerverein feiert sein 30-jähriges Jubiläum! Im Jahre 1994 wurde er gegründet, der Schaustellerverein Bergisch Gladbach e.V. Burkhardt Unrau und 12 Schausteller unterschrieben am 23. Mai 1994 das Gründungsprotokoll. Heute zählt der Verein 24 Mitglieder, die sich liebevoll um den Erhalt der beiden schönsten und größten Innenstadtkirmessen im Rheinisch Bergischen Kreis bemühen.

So sorgen die Schausteller vom 18. bis 21. Mai auf dem Konrad-Adenauer-Platz und rund um den Bergischen Löwen, für die größte und schönste Innenstadtkirmes im Rheinisch-Bergischen Kreis, denn sie haben viel zu bieten:

  • Ein irres, ultimatives Fahrgefühl: Frisbee - den Kick der Schwerelosigkeit und des Fluges erleben, prickelnd schön und megastark.
  • Staubige Straße in endlos flirrender Hitze: Route 66 - der wohl berühmteste Auto-Skooter jenseits des Mississippi.
  • Über Berge und Täler fliegen: Musik-Express heißt das Zauberwort. Ein Fahrgeschäft, das keine Kirmes missen darf.
  • Sich im Break Dance um die eigene Achse drehen sorgt bei allen Fahrgästen für Spaß pur.
  • Die Familienachterbahn erwartet die ganze Familie: Ring Renner das Gefühl einer kleinen Achterbahn erleben.
  • Und auch dabei, die Chaosfabrik, ein Laufgeschäft über drei Etagen, mit riesigem Spaßfaktor.
  • Eine Runde drehen mit dem Nachbau eines nostalgischen 15m hohen Riesenrads.
  • Ein kleiner Zug entführt die jüngsten Kirmesgäste in ein Märchenland kindlicher Phantasie – die Schweinchenbahn.
  • Weiter geht's auf Kinderkarussell, Babyflug und Barockflieger.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Süßwaren-, Imbiss- und Getränkestände bieten kleine Verschnaufpausen und kulinarische Leckereien. Spiel, Spaß und Verlosung machen den bunten Reigen komplett.

Für eine optimale Auswahl und Platzierung aller Kirmesgeschäfte sorgen wie gewohnt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Bergisch Gladbach. Denn die Kirmes ist für alle da. Hier begegnen sich Groß und Klein, Jung und Alt, ausländische und deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Kirmessamstag, den 18. Mai, um 12.00 Uhr wird die diesjährige Pfingstkirmes mit der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Frank Stein, Landrat Stephan Santelmann, Kreisdechant Norbert Hörter und Burkhardt Unrau, unter Glockengeläut und mit Bierfassanstich auf dem Konrad-Adenauer-Platz eröffnet.

Der Schaustellerverein Bergisch Gladbach e.V. lädt alle Kirmesfreunde aus der gesamten Stadt Bergisch Gladbach, aber auch aus der näheren Umgebung, herzlich ein, bei der Eröffnung dabei zu sein.

  • Ein besonderer Leckerbissen für die Kinder: auch dieses Jahr haben die Schausteller kostenlos Fahrchips zur Verfügung gestellt, die nach der Eröffnung verteilt werden.

Am letzten Kirmestag, Dienstag den 21. Mai, ist es dann soweit, die Schausteller verabschieden sich mit einem farbenprächtigen Feuerwerk der Superlative, schöner und länger als sonst. Das ist ein Geschenk an alle Gladbacher, zum 30-jährigen Jubiläum des Schaustellerverein Bergisch Gladbach e.V.. Die Schausteller bedanken sich für die Gastfreundschaft, und auch St. Laurentius freut sich schon auf ein Wiedersehen im August zu seiner Laurentiuskirmes.

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hilfe für Familien
Für Familien

Michaela Schnittke: Familiencoaching, Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Systemische Supervision im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis

weiterlesen...
Der Geschichtenkoffer reist um die Welt
Für Familien

Am 26. Oktober um 11 Uhr gibt es eine spannende Vorlesestunden für Kinder in Burscheid – mit Basteln, Spielen und Belohnungen! Jetzt Plätze sichern.

weiterlesen...