13. September 2024 / Oberbergischer Kreis

Gummersbach: Parkgebühren jetzt bequem per App bezahlen

Parkgebühren in Gummersbach jetzt bequem per App zahlen! Flexibel, minutengenau ab der zweiten Stunde.

Stadt Gummersbach: Parkgebühren jetzt bequem per App bezahlen

Die Stadt Gummersbach bringt neuen Komfort für Autofahrende: Ab sofort können Parkgebühren in vier Bereichen der Innenstadt bequem per Smartphone bezahlt werden. Diese Neuerung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Initiative „Smartparking“, die eine nahtlose Integration mit verschiedenen Apps ermöglicht.

Flexibles Parken mit den besten Apps

Die neue Lösung erlaubt es, Parkgebühren in Gummersbach mit allen in Deutschland verfügbaren Apps zu begleichen. Autofahrende können aus folgenden Anbietern wählen: EasyPark, mobilet.de, Yellowbrick, PayByPhone, Parkster und Parco App. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Nutzer die App ihrer Wahl verwenden können, ohne auf Kleingeld oder Parkautomaten angewiesen zu sein. Die Abrechnung erfolgt minutengenau ab der zweiten Stunde, wobei die ersten 30 Minuten weiterhin kostenlos bleiben.

Servicegebühren und traditionelle Zahlungsmethoden

Neben den regulären Parkgebühren können je nach App-Anbieter zusätzliche Servicegebühren anfallen. Dennoch bleibt die Möglichkeit bestehen, Parkscheine weiterhin am Automaten mit Bargeld zu bezahlen. Dies gewährleistet eine breite Akzeptanz und Flexibilität für alle Nutzer.

Einführung auf ausgewählten Parkflächen

Das neue digitale Parksystem wird zunächst auf folgenden öffentlichen Parkflächen eingeführt:

  • Steinmüllerallee
  • Cityparkplatz
  • Feldstraße
  • Moltkestraße/Ecke ehemalige AOK
  • Kaiserstraße/Ecke Marktstraße
  • Marktstraße
  • Lebrechtstraße (Parkplatz gegenüber der Feuerwehr)

Private Parkflächen und die Parkhäuser in Gummersbach sind vorerst von dieser Neuerung ausgenommen.

Ein Schritt in Richtung moderne Mobilität

Mit der Einführung dieses smarten Parksystems setzt die Stadt Gummersbach einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Mobilität und digitaler Dienstleistungen. Tim Grebner, Fachdienstleiter Digitalisierung und Wirtschaftsförderung, kommentiert: „Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen der Stadt eine zeitgemäße und benutzerfreundliche Lösung für das Parken anbieten zu können.“

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseiten gummersbach.de/parken und smartparking.de.

Meistgelesene Artikel

10 Ausflugsziele mit Kindern im Bergischen Land
Blog

Natur, Wildpark, Museen & mehr: Entdecke tolle Ausflugsziele mit Kinder im Bergischen Land

weiterlesen...
Alle Müllabfuhrkalender 2024 der Region zum Download
Rheinisch-Bergischer Kreis

Wir haben für euch alle Müllabfuhrkalender 2024 aus dem Rheinisch Bergischen und Oberbergischen Kreis zum downloaden zusammengestellt

weiterlesen...
Karneval 2024 im Rheinisch Bergischen Kreis: Bunte Feierlichkeiten und Jeckenzauber
Blog

Entdecke in unserem neuen Blog die angesagtesten Karnevalspartys in Bergisch Gladbach und alle Karnevalszüge im Rheinisch-Bergischen Kreis für 2024

weiterlesen...

Neueste Artikel

5 Schaurig-Leckere Halloween-Snacks für deine Party
Blog

Entdecke 5 einfache Halloween-Snacks für deine Party – vegan, glutenfrei und kinderfreundlich. Kreative Ideen für Grusel-Spaß mit der ganzen Familie!

weiterlesen...
Hilfe für Familien
Für Familien

Michaela Schnittke: Familiencoaching, Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Systemische Supervision im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Komet Tsuchinshan-ATLAS: Spektakel am Abendhimmel über dem Bergischen Land
Oberbergischer Kreis

Erlebe den Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS am Abendhimmel über dem Bergischen Land – beste Sicht bis Ende Oktober!

weiterlesen...
Gumbala Bade- und Saunaland: Neue Angebote und angepasste Tarife
Oberbergischer Kreis

Erlebt Entspannung und Familienspaß im Gumbala! Saunieren, Infrarotkabine und spritziger Wasserspielplatz – ideal für eine Auszeit im Oberbergischen

weiterlesen...