14. Oktober 2024 / Wissenswertes

Neue Impulse für die Zukunft: Earth for All Deutschland

Club of Rome & Wuppertal Institut zeigen in „Earth for All Deutschland“, wie Krisen gelöst & Demokratie gestärkt werden können.

Gemeinsam den Weg in eine bessere Zukunft gestalten

In einer Zeit voller Krisen, in der Klimawandel, soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Unsicherheiten die Debatten beherrschen, stehen wir oft vor der Frage: Wie können wir gleichzeitig unsere Umwelt schützen, ein würdevolles Leben für alle ermöglichen und die Wirtschaft sichern? Das neue Buch "Earth for All Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für Alle", herausgegeben vom Club of Rome und dem Wuppertal Institut, zeigt, dass dies kein Widerspruch sein muss.

Die Lösungen liegen auf der Hand

Die Autor*innen von „Earth for All Deutschland“ machen deutlich: Wir müssen keine faulen Kompromisse eingehen. Es ist möglich, die Umweltkrisen zu überwinden, die Demokratie zu stärken und gleichzeitig Wohlstand für alle zu schaffen. Die erforderlichen technischen und politischen Lösungen existieren bereits – sie müssen nur clever miteinander verknüpft werden. Besonders entscheidend ist es, soziale und ökologische Aspekte gemeinsam zu denken. So können wir eine nachhaltige Transformation erreichen, die für alle funktioniert.

Zwei Zukunftsszenarien für Deutschland

Basierend auf einer umfassenden Datenanalyse entwerfen die Autor*innen zwei Zukunftspfade für Deutschland: Entweder setzen wir auf ein „Weiter so“ mit zu wenig und zu späten Maßnahmen („too little, too late“) oder wir wagen den „großen Sprung“ – einen strukturellen Wandel, der die Krisen entschlossen angeht und Deutschland resilienter und zukunftsfähiger macht.
Im Mittelpunkt stehen dabei fünf zentrale Kehrtwenden, die die Basis für diesen Wandel bilden:

  • Armut beseitigen
  • Ungleichheit verringern
  • Selbstwirksamkeit stärken
  • Das Ernährungssystem umgestalten
  • Das Energiesystem transformieren

Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zum Erfolg

Ein weiteres wichtiges Element für Deutschland ist die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft. In einem Land mit hohem Ressourcenverbrauch wie Deutschland müssen wir weg von der linearen Wirtschaftsweise und hin zu einem geschlossenen Kreislaufsystem, das Ressourcen schont und langfristig nachhaltige Lösungen bietet.

Ein offenes Diskussionsangebot

Mit dem Buch „Earth for All Deutschland“ erhebt niemand den Anspruch, endgültige Antworten auf alle heutigen Herausforderungen zu liefern. Stattdessen versteht sich das Werk als Einladung an Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Bei der heutigen Bundespressekonferenz betonten die Autor*innen gemeinsam mit dem Präsidenten des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Dirk Messner, wie wichtig es ist, jetzt den großen Sprung zu wagen und einen umfassenden Transformationspfad zu beschreiten.

Zukunft gestalten statt abwarten

„Wir können es uns nicht leisten, einfach weiterzumachen wie bisher“, sagt Till Kellerhoff, Ko-Autor und Programmdirektor des Club of Rome. Die Kosten des Nicht-Handelns sind enorm – und viel höher als die einer umfassenden, sozialen und ökologischen Transformation. Jetzt ist die Zeit zu handeln.

Meistgelesene Artikel

10 Ausflugsziele mit Kindern im Bergischen Land
Blog

Natur, Wildpark, Museen & mehr: Entdecke tolle Ausflugsziele mit Kinder im Bergischen Land

weiterlesen...
Alle Müllabfuhrkalender 2024 der Region zum Download
Rheinisch-Bergischer Kreis

Wir haben für euch alle Müllabfuhrkalender 2024 aus dem Rheinisch Bergischen und Oberbergischen Kreis zum downloaden zusammengestellt

weiterlesen...
Karneval 2024 im Rheinisch Bergischen Kreis: Bunte Feierlichkeiten und Jeckenzauber
Blog

Entdecke in unserem neuen Blog die angesagtesten Karnevalspartys in Bergisch Gladbach und alle Karnevalszüge im Rheinisch-Bergischen Kreis für 2024

weiterlesen...

Neueste Artikel

5 Schaurig-Leckere Halloween-Snacks für deine Party
Blog

Entdecke 5 einfache Halloween-Snacks für deine Party – vegan, glutenfrei und kinderfreundlich. Kreative Ideen für Grusel-Spaß mit der ganzen Familie!

weiterlesen...
Hilfe für Familien
Für Familien

Michaela Schnittke: Familiencoaching, Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Systemische Supervision im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Slow Shopping: Bewusst einkaufen und den regionalen Handel stärken
Wissenswertes

Entschleunigt einkaufen, lokale Geschäfte unterstützen und nachhaltig konsumieren – entdecke die Vorteile von Slow Shopping in deiner Region!

weiterlesen...
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024
Wissenswertes

Am 12. September 2024 wird beim bundesweiten Warntag das Warnsystem getestet. Ab 11:00 Uhr erfolgt eine Probewarnung, die um 11:45 Uhr entwarnt wird.

weiterlesen...