21. Oktober 2022 / Aus aller Welt

1,5 Millionen Kinder wegen Überflutungen in Nigeria bedroht

In Nigeria bedrohen die schlimmsten Überschwemmungen seit zehn Jahren die Menschen im Land. Die Sorge vor Krankheiten wie Cholera wächst. Laut Unicef sind mehr als 1,5 Millionen Kinder direkt betroffen.

Menschen im nigerianischen Bayelsa waten durch überflutete Straßen.
von dpa

Im westafrikanischen Nigeria sind wegen durch den Klimawandel beförderten Überschwemmungen mehr als 1,5 Millionen Kinder durch Krankheit, Hunger und Ertrinken gefährdet.

Insgesamt benötigten mehr als 2,5 Millionen Menschen humanitäre Hilfe, wie das UN-Kinderhilfswerk am Freitag mitteilte. Unicef sprach von den schlimmsten Überschwemmungen der vergangenen zehn Jahre.

Die Überschwemmungen befördern unter anderem Krankheiten wie Cholera. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf warnte Mitte Oktober davor, dass wegen Impfstoffmangels Cholera-Ausbrüche in zahlreichen Ländern außer Kontrolle geraten könnten. Sie empfahl, vorübergehend nur eine Dosis statt zweien zu verabreichen.

Überflutungen durch Klimawandel

Nigeria rangiert laut dem Klima-Risiko-Index von Unicef auf Platz zwei von 163 und hat demnach ein «extrem hohes Risiko», von den Folgen des Klimawandels betroffen zu sein. Derzeit ist Nigeria nicht das einzige Land, das unter Starkregen und Überschwemmungen leidet: Auch im Tschad, im Sudan und Südsudan stehen ganze Landesteile unter Wasser, Teile der Bevölkerung sind von Nahrungsmitteln und Trinkwasser abgeschnitten.


Bildnachweis: © Reed Joshua/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Trump zu Drohnensichtungen: «Etwas Seltsames geht hier vor»
Aus aller Welt

Seit Tagen sorgen Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA für Aufregung. Nun schaltet sich erneut der künftige US-Präsident in die Debatte ein.

weiterlesen...
Sonde passiert Sonne in Rekordnähe
Aus aller Welt

Eine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.

weiterlesen...
Trauben, Tiere und Trinkspiele: Silvesterbräuche weltweit
Aus aller Welt

Der Jahreswechsel ist Anlass für viele kuriose Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt - und bei wem die Uhren anders ticken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Emojis 2025 und eine Vorschau
Aus aller Welt

Man könnte sie als moderne Hieroglyphen bezeichnen. Emojis schmücken die meisten unserer Online-Konversationen. Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer.

weiterlesen...
Justiz stellt mehr Geld aus Straftaten sicher
Aus aller Welt

Drogenhandel, Geldwäsche, Wirtschaftskriminalität oder Betrug - Kriminelle verdienen damit oft viel Geld. Oft gelingt es ihnen, das beiseitezuschaffen. Doch Staatsanwaltschaften melden Erfolge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Emojis 2025 und eine Vorschau
Aus aller Welt

Man könnte sie als moderne Hieroglyphen bezeichnen. Emojis schmücken die meisten unserer Online-Konversationen. Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer.

weiterlesen...
Justiz stellt mehr Geld aus Straftaten sicher
Aus aller Welt

Drogenhandel, Geldwäsche, Wirtschaftskriminalität oder Betrug - Kriminelle verdienen damit oft viel Geld. Oft gelingt es ihnen, das beiseitezuschaffen. Doch Staatsanwaltschaften melden Erfolge.

weiterlesen...