30. Januar 2024 / Aus aller Welt

Aufnahme zeigt vermutlich neugeborenen Weißen Hai

Ein Dokumentarfilmer und ein Biologe entdecken vor der Küste Kaliforniens nach eigenen Angaben einen Weißen Hai. Viel deutet darauf hin, dass es sich um ein Neugeborenes handelt.

Ein offenbar neugeborener Weißer Hai vor der Küste Kaliforniens bei Santa Barbara.
von dpa

Ein Fotograf hat nach eigenen Angaben eine einzigartige Aufnahme von einem vermutlich gerade geborenen Weißen Hai vor der Küste Kaliforniens gemacht.

Die Aufnahme zeige den Hai, wie er einen weißen Film von seinem Körper abstreift, berichten der Naturfilmer Carlos Gauna und der Biologie-Doktorand Phillip Sternes von der University of California in Riverside im Fachjournal «Environmental Biology of Fishes». Dieser Film könnte auf ein neugeborenes Tier hinweisen, an dessen Körper noch Substanzen aus dem Embryonalstadium kleben. Grund könne aber auch eine bisher unbekannte Hautkrankheit sein.

Der Hai sei im Juli 2023 in den Gewässern vor Südkalifornien von einer Drohnenkamera gefilmt worden, schreiben die Autoren. Er sei rund 1,5 Meter lang und komplett weiß gewesen. Erwachsene Tiere sind dagegen oben grau und unten weiß. Bei genauerer Betrachtung der Fotos und des Videos, sei zu sehen gewesen, dass eine weiße Schicht vom Körper abgestreift wurde, während der Hai schwamm. «Ich glaube, es war ein neugeborener Weißer Hai, der seine embryonale Schicht abwarf», sagt Sternes.

Es sei auch möglich, dass die weiße Schicht von einer Hautkrankheit herrühre, schreibt das Team. Größe und Erscheinungsbild des Hais deuteten jedoch auf ein Neugeborenes hin. Zudem stamme die Aufnahme sowohl aus einem Gebiet als auch aus einer Jahreszeit, in der die Geburt junger Haie vermutet wird.

«Der Artikel ist durchaus seriös», sagt Timo Moritz vom Deutschen Meeresmuseum in Stralsund. «Ungeachtet der Seriosität muss man natürlich mit Schlussfolgerungen vorsichtig sein, denn es handelt sich hier nur um eine Einzelbeobachtung.» Das Autorenteam favorisiere zwar die Hypothese mit dem Neugeborenen. Die Studie thematisiere aber nicht, ob es auch bei anderen Haiarten Hinweise auf solche Schichten bei Neugeborenen gebe. «Dem ist nämlich meines Wissens nach nicht so und das schwächt natürlich diese Hypothese.» Er selbst möchte keine der Hypothesen als wahrscheinlicher herausstellen.

Hautkrankheit laut Autoren möglich aber unwahrscheinlich

Der Fotograf Gauna berichtet, dass er an dem Ort vermutlich schwangere Haie gesichtet habe. «Ich habe an diesem speziellen Ort in den Tagen zuvor drei sehr große Haie gefilmt, die schwanger erschienen. An diesem Tag tauchte einer von ihnen ab, und nicht lange danach tauchte dieser völlig weiße Hai auf.» Der Tierfilmer hat bereits Tausende von Stunden damit verbracht, Haie auf der ganzen Welt zu filmen.

Hauterkrankungen treten den Autoren zufolge zwar bei Haien auf, allerdings nur selten. Die Tatsache, dass die Haut unter der abgelösten Schicht normal pigmentiert war, spreche gegen Albinismus. Auch Erkrankungen wie Dermatitis seien bei Haien nachgewiesen, die Voraussetzungen ähnelten aber nicht der Beobachtung. Falls es sich bei der weißen Schicht nicht um embryonale Substanzen handele, käme laut dem Duo nur eine bisher unbekannte Hauterkrankung infrage.

Bereits 2019 hatte ein anderes Team von sechs neugeborenen Weißen Haien berichtet, die in den Jahren 2015 bis 2017 vor der Pazifikküste Mexikos mit Netzen gefangen worden seien. Die Tiere von 1,1 bis 1,5 Metern Länge seien nach der Datenerhebung wieder freigelassen worden.


Bildnachweis: © Carlos Gauna/The Malibu Artist/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam. Mehrere Menschen wurden verletzt. Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam. Mehrere Menschen wurden verletzt. Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...