21. März 2024 / Aus aller Welt

Aus Beutel verbannt: Handaufzucht für Känguru-Baby Mäuschen

Wenn Känguru-Mütter um ihr Leben fürchten, kann das gravierende Folgen für den Nachwuchs haben. In Stralsund muss ein Känguru-Baby deshalb nun außerhalb des mütterlichen Beutels klarkommen.

Das Känguru-Baby «Mäuschen» lebt ein im Stralsunder Zoo derzeit in einem Jutebeutel.
von dpa

Statt im warmen Beutel seiner Mutter lebt ein Känguru-Jungtier im Stralsunder Zoo derzeit in einem Jutebeutel an einer Heizung. Die Mutter habe das Tier vermutlich in einer Stresssituation aus dem Beutel genommen, sagte Jan Gereit, Verwaltungsleiter des Zoos, der Deutschen Presse-Agentur.

Diese Woche hätten Mitarbeiter das etwa drei Monate alte Känguru auf der Anlage gefunden. Die Mutter habe es nicht wieder angenommen. «Wahrscheinlich war es zu lange draußen.» Jetzt werde es per Hand aufgezogen.

Was genau passiert sei, wisse man nicht. Denkbar sei etwa eine Auseinandersetzung mit einem der ebenfalls auf der Anlage lebenden Emus. «Und wenn Emu und Känguru aneinandergeraten, kann das sein, dass so viel Stress entsteht, dass die Mutter sagt, "jetzt ist Panik, ich muss mein Leben retten" und entledigt sich des Jungen», erklärte Gereit. In der Natur gebe es diesen Reflex auch. Dort komme es einem Todesurteil für das Jungtier gleich.

Spaziergang im Jutebeutel

Bei den in Stralsund gehaltenen Kängurus handelt es sich um Bennettkängurus, die laut Gereit aus dem Süden Australiens stammen und eine Körperhöhe von 60 bis 70 Zentimeter erreichen. Geboren würden sie in der Größe eines Gummibärchens. Normalerweise verbringen sie demnach das erste halbe Jahr im Beutel der Mutter.

Das verstoßene Jungtier werde nun per Hand mit einer Spritze samt Nuckel und bald per Flasche mit Spezialmilch gefüttert. Pflegerinnen transportierten es auch im Beutel, nur eben in einem Jutebeutel. Etwa ab Juni werde man versuchen, es wieder in die Gruppe zu integrieren. Zu ihr gehörten fünf weibliche Tiere, wovon zwei aktuell Jungtiere im Beutel hätten, sowie zwei männliche Tiere.

Im Frühjahr 2021 hatte ein Fuchs fast alle Kängurus in dem Gehege getötet. Schlussendlich überlebte von sechs Tieren nur ein Weibchen. Der Zoo hatte sich daraufhin aus einem anderen Tierpark Verstärkung geholt und auch erfolgreich selbst gezüchtet.

Mit Blick auf das verunglückte Jungtier zeigte sich Gereit optimistisch. «Das ist schon eine große Aufgabe.» Man sehe aber, dass es Lebenswillen habe. «Also ich hab' da Hoffnung.» Einen Namen habe es bislang nicht. Gereits Kollegin, Anja Deichfischer, die Revierleiterin vom Affen- und Raubtierrevier ist und sich auch um das Kleine kümmert, spreche es mit «Mäuschen» an.


Bildnachweis: © Stefan Sauer/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Mutter bietet Baby im Internet an
Aus aller Welt

Ein Baby aus dem Internet? Eine Mutter bietet ihr Baby per Online-Anzeige an, angeblich fallen nur Versandkosten an. Die Polizei rückt aus und erhält eine bemerkenswerte Erklärung.

weiterlesen...
Angst vor «Alfred»: Zyklon steuert auf Australiens Osten zu
Aus aller Welt

Gestrichene Flüge und geschlossene Supermärkte: Erste Ausläufer des Zyklons «Alfred» haben Australiens Ostküste erreicht. Tausende sind schon ohne Strom - das Zentrum des Sturms wird noch erwartet.

weiterlesen...
Drei Menschen sterben nach missglücktem Überholversuch
Aus aller Welt

Ein Autofahrer gerät beim Überholen in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem Transporter. Drei Menschen sterben, vier werden schwer verletzt. Ein Gutachter soll bei der Ursachenklärung helfen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Aus aller Welt

Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.

weiterlesen...
Noch immer keine heiße Spur auf der Suche nach Pawlos
Aus aller Welt

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.

weiterlesen...