18. April 2023 / Aus aller Welt

Bayerische Bartgeier sollen Zuwachs aus Österreich erhalten

Zwei Jungtiere aus Österreich sollen noch im Mai im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert werden. Bereits 2021 und 2022 waren dort vier Tiere ausgewildert worden.

Im Alpenzoo in Innsbruck liegt ein Bartgeierküken in einem Nest. Zwei im Februar in Österreich geborene Junggeier sollen im Mai im bayerischen Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert werde...

Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) wird auch in diesem Jahr wieder zwei Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden auswildern. Wie der bayerische Naturschutzverband berichtet, handelt es sich um zwei Jungtiere aus Österreich. Die Küken waren Ende Februar in einer Zuchtstation in Haringsee und im Alpenzoo Innsbruck geschlüpft. Die beiden Junggeier sollen Ende Mai in Oberbayern ausgewildert werden.

In den Jahren 2021 und 2022 waren dort bereits vier Tiere ausgewildert worden, die alle in Spanien gezüchtet worden waren. Eines der Weibchen ist allerdings gestorben. Aktuell sind im Rahmen des Projekts Bavaria, Dagmar und Recka in den Alpen unterwegs. Die Tiere sind mit GPS-Sendern ausgestattet und können so überwacht werden.

Das Geschlecht der beiden österreichischen Bartgeierküken war zunächst noch unbekannt. «Ob nach bisher vier weiblichen Bartgeiern in diesem Jahr auch einmal ein Männchen dabei ist, wird sich erst nach Auswertung der Blutproben der Küken zeigen», sagte Nationalpark-Projektleiter Ulrich Brendel. Äußerliche Merkmale, um Männchen und Weibchen zweifelsfrei zu unterscheiden, gebe es bei dieser Art nicht.

Die zwei Küken hatten zunächst auch noch keine Namen, sie wurden unter ihren Zuchtbuchnummern BG1168 und BG1171 geführt. Bei den verschiedenen Artenschutzprogrammen in Europa sind laut LBV in diesem Jahr mehr als 35 Bartgeierküken geschlüpft.


Bildnachweis: © Helene Schneider/Alpenzoo Innsbruck/LBV/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fahrschule Nebenan: Persönlich, familiär & nah
Bergisch Gladbach

Fahrschule Nebenan in Bergisch Gladbach: Der Führerschein als dein nächster Meilenstein. Starte jetzt deine Fahrausbildung bei Jens Tscheuschner.

weiterlesen...
Die Martinszüge 2023 in Bergisch Gladbach
Blog

Im Zeitraum zwischen dem 06. und 18. November finden wieder zahlreiche Umzüge zu Sankt Martin in den Bergisch Gladbacher Stadtteilen statt.

weiterlesen...
Drei Ausflugstipps mit Kindern an regnerischen Tagen
Blog

Wir haben spaßbringende Indoor Aktivitäten bei schlechtem Wetter für die ganze Familie im Rheinisch-Bergischen Kreis für euch gesammelt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Aus aller Welt

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...
Schneechaos schränkt Bayern weiter ein
Aus aller Welt

Das erste Schneechaos in diesem Winter hat die Pläne vieler Menschen zunichte gemacht: Im Süden stoppten Bahnen, Flugzeuge hoben nicht mehr ab. Weihnachtsmärkte schlossen und so manches Sportereignis fiel aus.

weiterlesen...