18. Februar 2023 / Aus aller Welt

Bemannter ISS-Test mit «Starliner» frühestens im April

Das «Starliner»-Raumschiff soll künftig Astronauten zur ISS bringen. Doch der erste bemannte Flug wird verschoben.

Im Mai 2022 absolvierte der «Starliner» erstmals einen erfolgreichen Flug zur ISS und verbrachte dort vier Tage.

Nach einem erfolgreichen unbemannten Testflug zur Internationalen Raumstation im Mai 2022 soll das von Boeing im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde Nasa entwickelte «Starliner»-Raumschiff frühestens im April erstmals mit Astronauten an Bord zur ISS fliegen. Das teilten Nasa und Boeing bei einer Pressekonferenz mit. Zuvor war Februar angepeilt worden. An dem rund einwöchigen Flug sollen die Nasa-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams teilnehmen.

Im vergangenen Mai hatte der «Starliner» erstmals einen erfolgreichen Flug zur ISS absolviert und dort vier Tage verbracht - ein wichtiger Test für das krisengeplagte Raumschiff. Künftig soll es als Alternative zur «Crew Dragon»-Raumkapsel von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren. Wegen einer Reihe von Problemen liegt das Projekt allerdings weit hinter dem Zeitplan.


Bildnachweis: © John Raoux/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Halloween in Bergisch Gladbach: Die Grusel-Events des Jahres!
Blog

Entdeckt die besten Halloween Partys in Bergisch Gladbach! Von schaurigen Kneipen bis zu gruseligen Events - hier findet jeder seine perfekte Nacht.

weiterlesen...
Fahrschule Nebenan: Persönlich, familiär & nah
Bergisch Gladbach

Fahrschule Nebenan in Bergisch Gladbach: Der Führerschein als dein nächster Meilenstein. Starte jetzt deine Fahrausbildung bei Jens Tscheuschner.

weiterlesen...
Die Martinszüge 2023 in Bergisch Gladbach
Blog

Im Zeitraum zwischen dem 06. und 18. November finden wieder zahlreiche Umzüge zu Sankt Martin in den Bergisch Gladbacher Stadtteilen statt.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutlich zu warm: Wetterdienst mit vorläufiger Herbstbilanz
Aus aller Welt

Der diesjährige Herbst endet mit einem Wintereinbruch. Aber insgesamt war die Jahreszeit laut erster Auswertungen deutlich zu warm. Details will der DWD heute bekannt geben.

weiterlesen...
Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
Aus aller Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Deutlich zu warm: Wetterdienst mit vorläufiger Herbstbilanz
Aus aller Welt

Der diesjährige Herbst endet mit einem Wintereinbruch. Aber insgesamt war die Jahreszeit laut erster Auswertungen deutlich zu warm. Details will der DWD heute bekannt geben.

weiterlesen...
Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
Aus aller Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...