21. Mai 2024 / Bergisch Gladbach

Das Zanders-Areal auf dem Weg ins neue Stadtquartier – Bürgerforum am 25. Mai

Das Bürgerforum feiert in diesem Jahr gleich zwei bedeutende Meilensteine am 25. Mai und lädt Besucher mit einem vielseitigen Programm ein.

Das Bürgerforum auf dem Zanders-Areal feiert in diesem Jahr gleich zwei bedeutende Meilensteine auf dem Weg zum neuen Stadtquartier

Die Insolvenzverwaltung zieht sich vom Gelände zurück. Alle Gebäude wurden mittlerweile geräumt und an die Stadt zurückgegeben. Insolvenzverwalter Dr. Marc d'Avoine übergibt daher mit seinem Team um 11 Uhr im Museumsgebäude symbolisch den Schlüssel zum Zanders-Areal an Bürgermeister Frank Stein und Vertreter der städtischen Projektgruppe.

Anschließend folgt ein weiteres Highlight um 12 Uhr mit der Eröffnung der ersten öffentlichen Durchfahrt durch das Gelände:

Ab dem 25. Mai haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, dass Zanders-Areal mit dem Fahrrad oder zu Fuß zwischen dem Haupteingang und dem Werkstor an der Cederwaldstraße zu durchqueren. Diese provisorische Passage bietet den Besuchenden erstmals die Möglichkeit, Teile des Geländes - auch abseits von Führungen - frei zu erkunden. 

Der Abschluss der Rückbauarbeiten auf dem Areal ermöglicht es der städtischen Projektgruppe außerdem, den Bürgerinnen und Bürgern am Veranstaltungstag Einblicke in Denkmäler und Gebäude zu gewähren, die bisher verschlossen waren. Ab 12 Uhr können stündlich unterschiedliche Gebäude entlang der „Mainstreet" besichtigt werden:

  • 12 - 13 Uhr     Kalandersaal
  • 13 - 14 Uhr     Zentralwerkstatt
  • 14 - 15 Uhr     Rollenzentrallager
  • 15 - 16 Uhr     Magazin

Den weiteren Rahmen bildet ein vielseitiges Programm für Jung und Alt

Neben Informationsständen zu Nachhaltigkeit und Mobilität und der Möglichkeit, sein Fahrrad kontrollieren zu lassen, bietet das Spielmobil der katholischen Jugendagentur Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mit Unterstützung der Verkehrswacht Rheinisch-Bergischer-Kreis e.V. wird ebenso ein Fahrradparcours in der „Altstadt" des Geländes aufgebaut. Zudem wird um 14 Uhr die „Kidical Mass" ihre Demo auf dem Gelände starten und ein Zeichen für kinder- und fahrradfreundliche Orte setzen.

Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt

Ob kalte und warme Getränke, süße oder salzige Snacks oder einfach eine Leckerei vom Grill, für jeden Gaumen ist etwas dabei. Der Biergarten wird in gemütlicher Atmosphäre - mit Musik und Sitzgelegenheiten - auch über die Dauer des Programms hinaus bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet bleiben. 

Meistgelesene Artikel

10 Ausflugsziele mit Kindern im Bergischen Land
Blog

Natur, Wildpark, Museen & mehr: Entdecke tolle Ausflugsziele mit Kinder im Bergischen Land

weiterlesen...
Alle Müllabfuhrkalender 2024 der Region zum Download
Rheinisch-Bergischer Kreis

Wir haben für euch alle Müllabfuhrkalender 2024 aus dem Rheinisch Bergischen und Oberbergischen Kreis zum downloaden zusammengestellt

weiterlesen...
Karneval 2024 im Rheinisch Bergischen Kreis: Bunte Feierlichkeiten und Jeckenzauber
Blog

Entdecke in unserem neuen Blog die angesagtesten Karnevalspartys in Bergisch Gladbach und alle Karnevalszüge im Rheinisch-Bergischen Kreis für 2024

weiterlesen...

Neueste Artikel

5 Schaurig-Leckere Halloween-Snacks für deine Party
Blog

Entdecke 5 einfache Halloween-Snacks für deine Party – vegan, glutenfrei und kinderfreundlich. Kreative Ideen für Grusel-Spaß mit der ganzen Familie!

weiterlesen...
Hilfe für Familien
Für Familien

Michaela Schnittke: Familiencoaching, Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Systemische Supervision im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgerwerkstatt zur Kulturpolitik in Bergisch Gladbach am 8. November
Bergisch Gladbach

Gestalte die Kulturpolitik in Bergisch Gladbach aktiv mit! Teilnahme an der Bürgerwerkstatt am 8. November 2024 im Bergischen Löwen.

weiterlesen...
Änderung der Verkehrsregelung in der Schloßstraße
Bergisch Gladbach

Änderung der Verkehrsregelung in der Schloßstraße: Neuer Fußgängerbereich mit Lieferverkehrszugängen und verstärkten Kontrollen durch das Ordnungsamt.

weiterlesen...