27. April 2023 / Aus aller Welt

24-Jähriger erhält Höchststrafe wegen Doppelmordes

Das Gericht sieht die Mordmotive Habgier und Heimtücke. Ein 24-Jähriger ist zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen zweifachen Mordes verurteilt worden.

Der Angeklagte kommt in Handschellen in den Gerichtssaal im Landgericht Hannover.
von dpa

Nach dem gewaltsamen Tod eines Ehepaares im niedersächsischen Wennigsen ist ein 24-Jähriger zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen zweifachen Mordes verurteilt worden. Das Landgericht Hannover stellte am Donnerstag auch die besondere Schwere der Schuld fest. Damit ist eine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis nach 15 Jahren nahezu ausgeschlossen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der angeklagte Iraker bestreitet die Tat. Seine Verteidigerinnen, die einen Freispruch gefordert hatten, wollen das Urteil anfechten.

Der 59 Jahre alte Kfz-Meister und seine ein Jahr ältere Frau waren im Juni 2022 in ihrem Haus im Ortsteil Holtensen erstochen worden. Der 24-Jährige hatte im Jahr zuvor die Autowerkstatt des 59-Jährigen gekauft, konnte aber schon bald nicht mehr seinen diversen finanziellen Verpflichtungen nachkommen. Das Gericht sieht die Mordmotive Habgier und Heimtücke.

Der Mann wurde zudem wegen des Vortäuschens einer Straftat verurteilt. Er fingierte nach Überzeugung des Gerichts einen Überfall auf die Werkstatt, um falsche Spuren zu legen. «Wir sind der sicheren Überzeugung, dass es der Angeklagte war», sagte der Vorsitzende Richter und zählte eine Reihe von Indizien auf. Unter anderem war der 24-Jährige in der Nähe des Tatorts gesehen worden. Zudem wurde - wohl nach der Tötung des 59-Jährigen - an dessen PC eine Zahlungsvereinbarung in eine Zahlungsbestätigung umgewandelt.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sonde passiert Sonne in Rekordnähe
Aus aller Welt

Eine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.

weiterlesen...
Trauben, Tiere und Trinkspiele: Silvesterbräuche weltweit
Aus aller Welt

Der Jahreswechsel ist Anlass für viele kuriose Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt - und bei wem die Uhren anders ticken.

weiterlesen...
Todesfahrt in Silvesternacht schockt New Orleans
Aus aller Welt

Im beliebten Ausgehviertel der Stadt feiern die Menschen noch ins neue Jahr, als ein Pick-up durch die Menge rast. Es gibt zehn Tote und viele Verletzte. Das FBI ermittelt wegen Terror.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Physik am Herd: So entstehen Salz-Muster im Kochtopf
Aus aller Welt

Geben Sie's zu: Vermutlich haben Sie beim Nudelkochen bislang das Wasser gesalzen, ohne groß darüber nachzudenken?! Damit wird nach Lektüre dieser Studienergebnisse Schluss sein.

weiterlesen...
Dry January - Vier Wochen Trockenzeit in Deutschland?
Aus aller Welt

In kaum einem Land ist Alkohol so frei verfügbar wie in Deutschland - bis hin zum «begleiteten Trinken ab 14». Allmählich aber formiert sich eine Gegenbewegung - und das merkt man vor allem im Januar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Physik am Herd: So entstehen Salz-Muster im Kochtopf
Aus aller Welt

Geben Sie's zu: Vermutlich haben Sie beim Nudelkochen bislang das Wasser gesalzen, ohne groß darüber nachzudenken?! Damit wird nach Lektüre dieser Studienergebnisse Schluss sein.

weiterlesen...
Dry January - Vier Wochen Trockenzeit in Deutschland?
Aus aller Welt

In kaum einem Land ist Alkohol so frei verfügbar wie in Deutschland - bis hin zum «begleiteten Trinken ab 14». Allmählich aber formiert sich eine Gegenbewegung - und das merkt man vor allem im Januar.

weiterlesen...