29. März 2024 / Aus aller Welt

Australien feiert Ostern mit Schildkröteneiern

Kostbare Eiersammlung in Australien: Um zu verhindern, dass Füchse den Nachwuchs seltener Arten fressen, springen Tierschützer mit Brutkästen ein. Zu Ostern sind erste Baby-Schildkröten geschlüpft.

Kurz vor Ostern schlüpften die ersten Exemplare, wie die Organisation Aussie Ark mitteilte.
von dpa

Nicht nur Hühnereier bereiten zu Ostern Freude: In Australien jubeln Tierschützer gerade über 108 Schildkröteneier von drei verschiedenen Spezies, die nur in Down Under vorkommen und dort bedroht sind.

Die Organisation Aussie Ark, die mit ihren Zuchtprogrammen zur Rettung bedrohter endemischer Arten beitragen will, hat die fragilen Eier - die kaum größer als ein Zehn-Cent-Stück sind - in einem Brutkasten künstlich ausgebrütet. Kurz vor Ostern schlüpften nun die ersten Exemplare, wie die Organisation mitteilte.

«Wir hatten Fortpflanzungserfolge bei der Manning-River-Schildkröte, bei der Glockenschildkröte und bei der Breitrand-Spitzkopfschildkröte, sagte Aussie-Ark-Mitarbeiter Billy Collett. «Dieses Jahr bin ich also der stolze Osterhase von Aussie Ark und bewache diese kostbare Eiersammlung.» Zu erleben, wie sich die Jungtiere ihren Weg aus der Schale ins Freie bahnen, sei eine großartige Erfahrung. «Sie sehen aus wie Miniatur-Dinosaurier», freute sich Collett. Wenn sie ausgewachsen sind, sollen die Tiere in Flüssen in die Freiheit entlassen werden. 

Die drei Arten sind unter anderem wegen des zunehmenden Verlusts ihres natürlichen Lebensraums, aber auch durch anhaltende Dürren und verschlechterte Gewässerqualität bedroht. Vor allem aber fressen andere Tiere wie Füchse und Katzen Schildkröteneier und tragen so zum Aussterben wild lebender Populationen bei.


Bildnachweis: © Aussie Ark/Australian Reptile Park/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sonde passiert Sonne in Rekordnähe
Aus aller Welt

Eine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.

weiterlesen...
Trauben, Tiere und Trinkspiele: Silvesterbräuche weltweit
Aus aller Welt

Der Jahreswechsel ist Anlass für viele kuriose Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt - und bei wem die Uhren anders ticken.

weiterlesen...
Todesfahrt in Silvesternacht schockt New Orleans
Aus aller Welt

Im beliebten Ausgehviertel der Stadt feiern die Menschen noch ins neue Jahr, als ein Pick-up durch die Menge rast. Es gibt zehn Tote und viele Verletzte. Das FBI ermittelt wegen Terror.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aus aller Welt

In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen angegriffen. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige aber festgenommen.

weiterlesen...
Katastrophe in türkischem Skihotel - Kritik an Brandschutz
Aus aller Welt

In einem Skihotel mit mehr als 200 Gästen bricht ein Großbrand aus, 76 Menschen sterben. In die Trauer um die Toten mischt sich Wut und die Suche nach Verantwortlichen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aus aller Welt

In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen angegriffen. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige aber festgenommen.

weiterlesen...
Katastrophe in türkischem Skihotel - Kritik an Brandschutz
Aus aller Welt

In einem Skihotel mit mehr als 200 Gästen bricht ein Großbrand aus, 76 Menschen sterben. In die Trauer um die Toten mischt sich Wut und die Suche nach Verantwortlichen.

weiterlesen...