10. April 2024 / Bergisch Gladbach

Radrennen Rund um Köln am 26. Mai 2024

Auch in diesem Jahr rollt der Radklassiker „Rund um Köln" in seiner 106. Auflage durch das Stadtgebiet – diesmal am Sonntag, den 26. Mai

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Auch in diesem Jahr rollt der Radklassiker „Rund um Köln" in seiner 106. Auflage durch das Stadtgebiet – diesmal am Sonntag, den 26. Mai. Die Anmeldungen sind bereits jetzt, rund zweieinhalb Monate vor dem Radrennen, auf einem Rekordniveau. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen. Letzte Streckendetails werden geklärt, Ordnerinnen und Ordner rekrutiert.

Die Rekordteilnehmerzahl bei den Velodom-Rennen zeigt das besondere Interesse an der Region und die enorme Strahlkraft weit über die Grenzen des Bergischen Landes hinaus.

„Auch in diesem Jahr sind wir wieder sehr stolz, dass der Start des Velodom 30 in Bergisch Gladbach erfolgt. Auch das Einstiegsangebot in den Radrennsport wird in diesem Jahr von noch mehr Teilnehmenden in Anspruch genommen", zeigt sich der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Schule und Sport, Ragnar Migenda erfreut.

Am Renntag werden wieder tausende Zuschauerinnen und Zuschauer die Teilnehmenden bei den Velodomrennen sowie die Profiteams an der Strecke anfeuern.

Ein besonderes Highlight am Streckenrand wartet wieder direkt am Schlossberg in Bensberg. Am Ziel der Bergwertung erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein großes Bühnenprogramm auf dem Schlossvorplatz. Neben der Liveübertragung des Profirennens auf einer Großbildleinwand wird die Band „Triple Sec" mit einem bunten Musikprogramm für beste Unterhaltung sorgen. Kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher durch örtliche Gastronomen verwöhnt. Sebastian Hempfling, mehrfacher Teilnehmer bei Rund um Köln, wird fachkundig durch den Tag führen und im Gespräch mit Martin Hardenacke interessante Impressionen aus der Perspektive eines Teilnehmers vermitteln.

Meistgelesene Artikel

Trump zu Drohnensichtungen: «Etwas Seltsames geht hier vor»
Aus aller Welt

Seit Tagen sorgen Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA für Aufregung. Nun schaltet sich erneut der künftige US-Präsident in die Debatte ein.

weiterlesen...
Sonde passiert Sonne in Rekordnähe
Aus aller Welt

Eine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.

weiterlesen...
Trauben, Tiere und Trinkspiele: Silvesterbräuche weltweit
Aus aller Welt

Der Jahreswechsel ist Anlass für viele kuriose Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt - und bei wem die Uhren anders ticken.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neue Emojis 2025 und eine Vorschau
Aus aller Welt

Man könnte sie als moderne Hieroglyphen bezeichnen. Emojis schmücken die meisten unserer Online-Konversationen. Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer.

weiterlesen...
Justiz stellt mehr Geld aus Straftaten sicher
Aus aller Welt

Drogenhandel, Geldwäsche, Wirtschaftskriminalität oder Betrug - Kriminelle verdienen damit oft viel Geld. Oft gelingt es ihnen, das beiseitezuschaffen. Doch Staatsanwaltschaften melden Erfolge.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgerwerkstatt zur Kulturpolitik in Bergisch Gladbach am 8. November
Bergisch Gladbach

Gestalte die Kulturpolitik in Bergisch Gladbach aktiv mit! Teilnahme an der Bürgerwerkstatt am 8. November 2024 im Bergischen Löwen.

weiterlesen...
Änderung der Verkehrsregelung in der Schloßstraße
Bergisch Gladbach

Änderung der Verkehrsregelung in der Schloßstraße: Neuer Fußgängerbereich mit Lieferverkehrszugängen und verstärkten Kontrollen durch das Ordnungsamt.

weiterlesen...