22. April 2024 / Bergisch Gladbach

„Die nette Toilette" in Bergisch Gladbach – Suche nach geeigneten Betrieben gestartet

Gesucht werden hierfür Betriebe, die ihre Toilette für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und hier Zuschüsse zu den Reinigungskosten erhalten

Öffentliche Toiletten können kleine „Lebensretter" sein und unangenehme Situationen vermeiden. Um das Angebot kostenlos nutzbarer WCs in Bergisch Gladbach zu erweitern, wird nun das Konzept „Die nette Toilette" eingeführt.

 Gesucht werden hierfür Betriebe, die ihre Toilette für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellen – als Gegenleistung können diese sich über einen Zuschuss zu den ohnehin nötigen Reinigungskosten freuen.

„Die nette Toilette" gilt in anderen Städten und Kommunen bereits als etabliert und ist ein Erfolgsprojekt. Der vertraglich vereinbarte Beitrag wird von der Stadt an die teilnehmenden Betriebe (z.B. Gastronomie) gezahlt, die im Gegenzug ihre ohnehin bestehende Toilette über ihren eigenen Kundenkreis hinaus während der Öffnungszeiten für die Nutzenden kostenlos zur Verfügung stellen. Erkennbar werden die teilnehmenden Betriebe durch einen Sticker an der Front sowie einen Eintrag im Internet – dadurch sind die Toiletten auch für Ortsfremde leicht zu finden. Die Betriebe können hierdurch einen Kostenbeitrag zu den ohnehin regelmäßig zu reinigenden Toiletten erhalten und sich hierbei auch noch potenziellen künftigen Kunden zeigen.

Gesucht werden insbesondere interessierte Betriebe aus der Stadtmitte, Bensberg, Refrath, Schildgen und Paffrath. Für den Fall, dass es mehr Angebot als Bedarf gibt, werden die Betriebe nach den Kriterien Barrierefreiheit, Lage und Abstände zueinander, Öffnungszeiten, sowie Reinigungsintervalle und letzte Sanierung bewertet und ausgesucht.

  • Interessierte Betriebe können sich sehr gerne bis Freitag, den 3. Mai, bei Christiane Tillmann aus der städtischen Wirtschaftsförderung telefonisch unter der 02202 141279 oder per mail an c.tillmann@stadt-gl.de melden.

Meistgelesene Artikel

Trump zu Drohnensichtungen: «Etwas Seltsames geht hier vor»
Aus aller Welt

Seit Tagen sorgen Berichte über mutmaßliche Drohnensichtungen an der Ostküste der USA für Aufregung. Nun schaltet sich erneut der künftige US-Präsident in die Debatte ein.

weiterlesen...
Trauben, Tiere und Trinkspiele: Silvesterbräuche weltweit
Aus aller Welt

Der Jahreswechsel ist Anlass für viele kuriose Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt - und bei wem die Uhren anders ticken.

weiterlesen...
Sonde passiert Sonne in Rekordnähe
Aus aller Welt

Eine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Biodeutsch» ist «Unwort des Jahres» 2024
Aus aller Welt

Diskriminierend, gedankenlos, abwertend - so stuft eine Jury den Begriff «biodeutsch» ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum «Unwort des Jahres» 2024 gekürt.

weiterlesen...
Schwerlastrakete «New Glenn» startet doch nicht
Aus aller Welt

Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bürgerwerkstatt zur Kulturpolitik in Bergisch Gladbach am 8. November
Bergisch Gladbach

Gestalte die Kulturpolitik in Bergisch Gladbach aktiv mit! Teilnahme an der Bürgerwerkstatt am 8. November 2024 im Bergischen Löwen.

weiterlesen...
Änderung der Verkehrsregelung in der Schloßstraße
Bergisch Gladbach

Änderung der Verkehrsregelung in der Schloßstraße: Neuer Fußgängerbereich mit Lieferverkehrszugängen und verstärkten Kontrollen durch das Ordnungsamt.

weiterlesen...